Wer regelmäßig wandert weiß: Auch beim Wandern steckt die Tücke im Detail. Von der falschen Kleidung über mangelnde Vorbereitung bis zum Enttäuschung vor Ort, weil alles ganz anders aussieht als im Touristik-Prospekt. Die Wanderatlas-Redaktion unterstützt deshalb mit praktischen Tipps, wie man beim Wanderausflug vor bösen Überraschungen gewappnet ist.
Wandern liegt absolut im Trend, und immer mehr Menschen nutzen einen Wanderausflug auch, um sich einmal wirklich nachhaltig vom stressigen Alltag...
Sigrid, Ü30, lebt in Wickede am Haarstrang und wandert bevorzugt (aber nicht ausschließlich) im Sauerland. Seit 2013 ist Wandern Siggis Hobby und...
Brina aus Trier berichtet seit 2016 auf ihrem Blog Explore the Outdoors übers Reisen und was man alles so anstellen kann, wenn man draußen unterwegs...
Jörg Thamer, manchem schon von seinem Geocaching-Blog GEWUM bekannt, betreibt seit 2014 die Informationsseite Outdoorsuechtig.de. Da gibt es neben...
Auf den Hund gekommen: Jule ist nicht etwa eine sportliche, junge Outdooraktivistin mit lockigem Haar, braungebrannt und Sonnenbrille. Jule ist ein...
Wandern, Radfahren, Freisein: Darum geht es auf dem Blog Draussenlust, den Alex schreibt. Schwerpunkt sind Touren in Norddeutschland, wobei sich Wander-...
Bewegen, entspannen, erleben. Diese drei Verben kennzeichnen gut die Themen, die Jutta Westphal in ihrem Blog beschreibt, der auf den schönen Titel...
Dina bringt auf ihrem Blog Borderherz eine ganze Menge zusammen: Es geht um Wanderungen. Es geht um Wanderungen, die über Grenzen gehen. Es geht...
Wanderverrückt. Pensioniert. Engagiert im Eifelverein. Das ist Hans-Eberhard Peters. Zusammen mit seiner Frau Ursula erwandert er die Eifel und benachbarte...