Das Naturschutzgebiet Stahlberg und Hölleberg ist mit 142ha der größte Kalkmagerrasen im Unteren Diemeltal. Vom Frühjahr bis in den Spätsommer blühen dort verschiedene Pflanzenarten wie Orchideen und Besenheide, die sich an den Rundwegen blicken lassen. Wir sind nordwestlich von Deisel und Trendelburg, zwischen Reinhardswald, Solling und dem Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge. In Langenthal beginnt die Naturerlebnisrunde auf rund 273m und führt uns in Richtung Flugplatz Hölleberg, der von einigen Aussichtspunkten umgeben ist.
Langenthal ist ein Stadtteil der Kleinstadt Trendelburg, liegt rund 3km südlich der Weser und 4km westlich der Diemel und ist von viel Kulturnatur umgeben. Einst war der landwirtschaftlich geprägte Ort mit seinen Fachwerkhäusern durch den Kirschanbau regional bekannt. Wir starten an der Deiseler Straße neben dem Gasthof Jägerhof und gehen in die Straße An den Anlagen. Schauen wir dort nach links, sehen wir einen Dorfbrunnen. Rechts von dem etwas nach hinten versetzt ist die ev. Kirche Langenthal. Ihre Geschichte geht auf eine Kapelle des 12. Jahrhunderts zurück, in der sich die Mönche des Klosters Helmarshausen zum Stundengebet einfanden. Wir gehen rechts und folgen der Helmarshäuser Straße, biegen dann nach rechts in die Schützenstraße und kommen ins Grüne.
Schon sind wir im Naturschutzgebiet Stahlberg und Hölleberg. Der Flugplatz ist linkerhand und wir kommen zu den Aussichtspunkten Diemeltal-Panorama, Vier-Schlösser-Blick und Wasserschloss-Blick. Das Wasserschloss Wülmersen ist östlich von uns. Durch das Naturschutzgebiet kommt übrigens auch der Diemeltaler Schmetterlings-Steig (152km, 9 Etappen), der mit einem orangenen Schmetterling markiert ist. Er verbindet über 22 artenreiche und Kalkmagerrasen-Biotope im Diemeltal in einer Runde. Wir kommen unterdessen zur Deisler-Aussicht, wandern mit Auf und Ab durch die geschützte Natur, queren die Deiseler Straße und sind am tiefsten Punkt der Runde bei etwa 146m. In der Tallage fließt der kleine Forellenbach. Ansteigend mit Mischwald und Feldflur wandern wir gen Norden nach Langenthal zurück.
Von hier folgen wir der Empfehlung, die nahe gelegene Kur- und Barockstadt Bad Karlshafen anzuschauen. In deren Nähe ist als weitere Attraktion der Weser-Skywalk im Dreiländereck.
Bildnachweis: Von Baummapper [CC BY-SA 3.0 DE] via Wikimedia Commons
Deisel im Weserbergland liegt rund 25m über dem Diemeltal. Nördlich davon fließt die Diemel bei Bad Karlshafen in die Weser. Wir wandern eine Kulturnatur-Runde...
Der Ort Deisel im Weserbergland zählt zur Kleinstadt Trendelburg, die sich in den Arm einer Diemelschleife legt. Deisel ist rund 25m über dem Diemeltal....
Der Holzape-Rundweg gehört zu den Eco-Pfaden, die sich überwiegend im Landkreis Kassel befinden und dazu anregen sollen, sich mit der Geschichte...