Wandern kann man (fast) überall: Auf ausgeschilderten Wanderwegen oder "nach der Nase" bzw. nach Empfehlungen von Wanderfreunden. Dies macht die Menge möglicher Wanderungen unbegrenzt. Und da ist das Problem: Welchen Weg soll man wandern, wenn man zu einem Tagesausflug oder einen Kurzurlaub aufbricht? Wir stellen die schönsten Wanderwege in den verschiedenen Wandergebieten in übersichtlichen Artikeln vor. Der perfekte Einstieg für den perfekten Ausflug.
Schaut man von oben auf die Karte, ist Oberösterreich mit der Hauptstadt Linz ein Tintenklecks zwischen München und Wien. Schaut man näher, ist...
Die portugiesische Insel Madeira wird auch Blumeninsel und Wanderparadies genannt. Denn auf dem grünen Eiland, ca. 1.000km südwestlich von Lissabon,...
Das Großherzogtum Luxemburg, zwischen Lothringen und Ardennen, ist ein Wandereldorado. Es gibt so viel zu sehen und entdecken, auf diesen nicht mal...
Im Nordosten von Bayern erstreckt sich das Fichtelgebirge mit dem Schneeberg bis auf 1.051m. Im Jahr 1971 wurde bereits der Naturpark Fichtelgebirge...
So vielseitig diese bayerische Wanderregion ist, so unterschiedlich und teils synonym findet man auch die Namensgebung: Fränkische Alb, Frankenalb,...
Niedersachsens Top-Wanderziel ist die Lüneburger Heide und das wissen die Hiesigen auch zu schützen. Der im Nordwesten der Lüneburger Heide gelegene...
Im Nordosten von Frankreich erstreckt sich die historische Region Elsass zwischen Vogesen und Rhein. Der Landstrich, der an Deutschland und die Schweiz...
Was genau das Allgäu ist und wo die exakten Grenzen liegen, ist in einem gewissen Spektrum variabel. Der Allgäu-Kern wird vom bayerischen Landkreis...
Mecklenburg ist der westliche und südliche Teil von Mecklenburg-Vorpommern. Rostock, Waren (Müritz), Schwerin und Wismar sind die überregional...