Der Rundwanderweg durch Bad Godesberg führt dich auf etwa 3,5 Kilometern Länge durch einen der vier Stadtbezirke der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Besonders sehenswert in dem eher ruhigen, dörflichen Bezirk ist die im 13. Jahrhundert erbaute Godesburg. Zudem gibt es heute noch mehrere Konsulate, die an die Vergangenheit als Bundeshauptstadt erinnern. Im Bereich der Fußgängerzone kannst du nach dem Rundkurs in eines der zahlreichen asiatischen, orientalischen, brasilianischen oder auch chinesischen Restaurants einkehren.
Für den Stadtspaziergang solltest du gut zu Fuß sein und ein paar Meter bergauf und -ab zur Burg sollten dir konditionell nichts ausmachen. Anreisen kannst du sowohl mit dem ÖPNV als auch mit dem Auto. Für letzteres findest du einige Parkmöglichkeiten am Bürgeramt Bad Godesberg in der Kurfürstenallee.
Von der Kurfürstenallee geht es zunächst durch den Kurpark Bad Godesberg. Hier befindet sich ein kleines Theater, ein Denkmal zur deutschen Teilung und Wiedervereinigung, das Glockenspiel Carillon sowie die Stadthalle Bonn-Bad Godesberg. Hinter den Tennisplätzen biege nach links ab und folge dem Fußweg am Spielplatz vorbei. Überquere anschließend die Straße und flaniere durch die Fußgängerzone.
Über den Theater- und den Michaelplatz erreichst du die City-Terrassen an der Burgstraße. Geh nun über die Brücke und steig den Weg zur Godesburg hinauf. Der Bergfried befindet sich auf circa 122 m ü. NHN und bietet dir einen grandiosen Blick über das Rheintal. Tatsächlich steht die Burg auf einem in der vorgeschichtlichen Zeit erloschenen Vulkan, der zugleich die einzige nennenswerte Erhebung im Godesberger Rheintaltrichter ist. In dem kleinen Informationszentrum findest du weitere Informationen rund um die Burg. Außerdem kannst du in dem Restaurant Godesburg einkehren.
Nach der Besichtigung geht es über die dahinterliegende Michaelskapelle um den Burgfriedhof herum. Dabei ist der leicht abfallend. Hinter dem Ehrenmal der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs geht es am Burgfriedhof, der Winterstraße bis in die Innenstadt zum Fronhof. Hier kannst du noch einmal in Ruhe durch die Geschäfte stöbern. Im letzten Abschnitt geht es über den Redoutenpark wieder zurück zu deinem Ausgangspunkt, dem Rathaus Godesberg.
Bildnachweis: Von Marcin-Janek [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Die Wanderung startet am Bahnhof von Bad Godesberg, das wir gut über Köln und Bonn per Bahn erreichen können. In Bad Godesberg gibt es reichhaltige...
Die Waldau ist ein beliebtes Ausflugsziel auf dem südlichen Rücken des Bonner Venusbergs am Rande des Kottenforsts. Wir starten zu unserer Rundwanderung...
Die Rundwanderung durch die Weinberge von Oberdollendorf am Übergang vom Siebengebirge in den Ennert beginnt am Parkplatz an der Klosterlandschaft...