Bonn ist die einzige Bundesstadt in Deutschland. Das ist ein besonderer Status, der damit zusammenhängt, das Bonn vor der deutschen Wiedervereinigung Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war. Daher ist Bonn heute noch der offizielle zweite Regierungssitz des Landes. Mit mehr als 2.000 Jahren dokumentierter Geschichte ist Bonn eine der ältesten Städte Deutschlands.
Bonn hat 330.000 Einwohner. Sie lieben in den Stadtteilen Alt-Godesberg, Friesdorf, Godesberg-Nord, Godesberg-Villenviertel, Heiderhof, Hochkreuz, Lannesdorf, Mehlem, Muffendorf, Pennenfeld, Plittersdorf, Rüngsdorf, Schweinheim, Beuel-Mitte, Beuel-Ost, Geislar, Hoholz, Holtorf, Holzlar, Küdinghoven, Limperich, Oberkassel, Pützchen/Bechlinghoven, Ramersdorf, Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf, Vilich, Vilich-Müldorf, Auerberg, Bonn-Castell, Bonn-Zentrum, Buschdorf, Dottendorf, Dransdorf, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessenich/Meßdorf, Nordstadt, Poppelsdorf, Röttgen, Südstadt, Tannenbusch, Ückesdorf, Venusberg, Weststadt, Brüser Berg, Duisdorf, Hardthöhe und Lengsdorf.
Bonn liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen, wird vom Rhein durchzogen und so ähnlich wie Köln in einen linksrheinischen und einen rechtsrheinischen Teil getrennt. Der Rhein-Sieg-Kreis umschließt Bonn vollständig.
Wer Bonn besucht, wird an einem Tag nicht alles gebührend würdigen können. Die Sehenswürdigkeiten sind zahlreich. Dazu zählen das Alte Rathaus am Marktplatz, das Kurfürstliche Schloss (heute Hauptgebäude der Universität Bonn) und das Poppelsdorfer Schloss, das Bonner Münster, die Godesburg, Villa Hammerschmidt und Palais Schaumburg, das Haus der Geschichte an der Museumsmeile Bonn und die Bundeskunsthalle, das Beethoven-Haus, das World Conference Center Bonn (u.a. mit Teilen des früheren Bundeshauses) und der Freizeitpark Rheinaue.
Für Wanderer ist Bonn spätestens seit Eröffnung des Rheinsteigs ein Begriff. Der zählt heute zu den bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwegen in Deutschland und Bonn ist Start- bzw. Zielpunkt für den Rheinsteig. Auch der Jakobsweg (heute Osteifelweg) hat einen Endpunkt in Bonn, ebenso wie der alte Rheinhöhenweg.
Für Tagesausflüge in die Bundesstadt Bonn bieten sich schöne Rundtouren an wie z.B. von Oberkassel zur Rabenlay und Dollendorfer Hardt (9km), die Ennert-Rundtour zum Skywalk Rabenlay (7km), die Runde zur Waldau und durch den Kottenforst (13km) und die Wanderung in die Bonner Rheinaue (14km).
Die Wanderrunde von Burg Gudenau und dem Kottenforst führt dich auf einer Strecke von 10,4 Kilometern durch die reizvolle Landschaft rund um Villip,...
Der Ennert ist der nördlichste Teil des Siebengebirges und liegt fast vollständig im Stadtgebiet von Bonn. Der Ennert beherbergt trotz der Nähe...
Der Rundwanderweg durch Bad Godesberg führt dich auf etwa 3,5 Kilometern Länge durch einen der vier Stadtbezirke der ehemaligen Bundeshauptstadt...