Wiesenfelden, auf einer Hochebene im Naturpark Bayerischer Wald, ist umgeben von Wiesen und Feldern, aber ist auch eine Weiher-Gemeinde mit dem Naturschutzgebiet...
Röhrnbach beschreibt sich als beschaulicher Marktflecken im Bayerischen Wald und ist ein anerkannter Erholungsort in der Region Donau-Wald. Genau...
Der Stausee Oberilzmühle ist nördlich von Passau in der Gemeinde Salzweg. Der Stausee wird auch Haslach-Speicher genannt und staut die Ilz. Der...
Der Hirschenstein mit dem Hirschensteinturm ist ein beliebtes Wanderziel im Bayerischen Wald. Der Hirschenstein mit 1.095m (in einigen Quellen ist...
Wer nicht Bayerischer-Wald-Wanderer ist, dem sagt Zwiesel dennoch etwas, vermutlich im Anblick einer festlich geschmückten Tafel: Kristallglas. 1872...
Gut 400 Jahre ist es her, dass der Mensch dem Wald Freiflächen abrang. Die Rodungen dienten im Bayerischen Wald den weidenden Jungtieren, anders...
Eine kurze und knackig steinreiche Tour ist der mit dem Haselhuhn markierte Weg ins Felswandergebiet mit Kleiner Kanzel und Großer Kanzel im Nationalpark...
Das ist jetzt auch mal ein Ausflug für Laufmüde oder Menschen mit Einschränkungen, die auf Räder angewiesen sind, mit Kinderwagen oder anderweitig...
Heute machen wir mal Strecke (nicht im Sinne von Länge, sondern im Sinne von keine Rundwanderung). Die Wanderstrecke ist so gewählt, dass man sie...