Der Kneipp- und Luftkurort Gladenbach ist Ausgangspunkt für die vierte Etappe auf dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad. Durch den Kurpark geht es zunächst...
Die Schlussetappe auf dem Elisabethpfad vom Kölner Dom bis zur Elisabethkirche in Marburg beginnt in Obereisenhausen am östlichen Rand der Bottenhorner...
Rundwanderweg im zentralen Lahn-Dill-Bergland von Gladenbach aus über Bellnhausen, Hünstein, Rachelshausen zurück nach Gladenbach. Am besten wandert...
Wir schreiben das Jahr 1822. Von Gießen aus fährt zwei Mal im Monat eine Postkutsche – das so genannte Geldkärrnchen – nach Gladenbach, über...
Das kleine Flüsschen Salzböde, ein rechter Zufluss der Lahn im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit einer Länge von 27,6 km ist Namensgeber für gleich...
Ein Jahr nach Einrichtung des Naturparks Lahn-Dill-Bergland wurde im Mai 2008 der Lahn-Dill-Bergland-Pfad eröffnet. Er verläuft als West-Ost-Route...
An der Einmündung des kleinen Endbach in die Salzböde entstand wahrscheinlich im 8. Jahrhundert eine Siedlung, die sich wie der kleine Bach nannte:...
Das vorletzte Wegstück des Frankfurter Elisabethpfads beginnt in Weipoltshausen und führt nach Oberweimar ins Marburger Lahntal. Auf dem Weg dorthin...
Ein kleines Flüsschen namens Salzböde, ein rechter Zufluss der Lahn im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit einer Länge von 27,6 km ist Namensgeber...