Die alten Römer waren schon ganz pfiffig. Sie bauten schon vor zweitausend Jahren einen rund hundert Kilometer langen Kanal, um Köln mit Frischwasser...
Der Kölner Weg gehört zu den Klassikern der deutschen Wanderwege. Bereits 1913 wurde er von der Kölner Ortsgruppe des Westerwaldvereins erstmals...
Jakobswege heißen die Pilgerstrecken in Europa, die das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela ansteuern. Eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen...
Wer wirklich einmal das Bergische Land in seinen vielreichen Facetten erleben will, der wandert den Bergischen Weg, der von der Ruhr im Norden einmal...
Unsere kurze Rundtour durch den Kölner Königsforst startet am Wanderparkplatz Erker Mühle am Rather Mauspfad. Wir kreuzen den Flehbach und spazieren...
Diese Tour führt uns in den Königsforst, einem der größten zusammenhängen Waldgebiete an der rechtsrheinischen Flussterrasse und in direkter...
Auch in Großstädten wie Köln lässt sich Trubel, Hektik und Beton zeitweise entfliehen und stattdessen in eine natürlichere Welt eintauchen. Auf...
Mit einer Länge von gut hundert Kilometern ist der Rhein-Netteseen-Weg ein Unterfangen für motivierte Wanderinnen und Wanderer. Alle anderen müssen...
Mit circa zwölf Kilometern wartet hier eine Wanderung mit moderater Länge auf uns, die hingegen nicht wie üblich durch eine natürliche Gegend...