In Konz mündet die Saar in die Mosel. Aber so wie sie heute mündet, so sah es nicht immer hier aus. Das Konzer Tälchen, östlich von Konz gelegen,...
Vom Fruchtmarkt in Saarburg spazieren wir auf dem Saarweinwanderweg durch die Graf-Siegfried-Straße oberhalb der malerischen Altstadt bis kurz vor...
In Filzen an der Saar startet die zweite Tageswanderung auf dem Saarweinwanderweg, der als klassischer Genusswanderweg durch das Wanderrevier Mosel-Saar-Ruwer...
Wir beginnen unsere Wanderung auf dem Saarweinwanderweg am Parkplatz am Sportstadion in Konz in der Lindenstraße. Wir folgen der Lindenstraße Richtung...
Einer der deutschen Jakobswege führt vom Kölner Dom durch die Eifel nach Trier und weiter über Schengen ins französische Metz. Dieser überregionale...
Pluwig ist eine Ortsgemeinde am Westrand des Osburger Hochwalds im Wandergebiet Mosel-Saar-Ruwer. In Pluwig wurde ein Panorama-Wanderweg angelegt...
Der Saar-Riesling-Steig bei Schoden im Wandergebiet Mosel-Saar-Ruwer wurde 2015 als Moselsteig-Seitensprung angelegt. Moselsteig-Seitensprünge sind...
Die vierte Etappe auf dem Moselsteig steht im Zeichen der Römer. Man beginnt in Konz, wo im 4. Jahrhundert römische Kaiser wohl öfters weilten,...
Die dritte Tageswanderung auf dem Moselsteig beginnt in Nittel an der Obermosel. Man wandert vom Bahnhof die Weinstraße hinauf und biegt später...