Die Dörenther Klippen sind eine Felsformation im Teutoburger Wald, die sich auf rund 4km erstreckt. Von den bis zu 40m hohen Kuppen der Dörenther...
Das Tecklenburger Land schließt den Teutoburger Wald nach Westen hin ab. Hier liegt die Stadt Hörsel, die 1975 gebildet wurde und die Stadtrechte...
Die Teutoschleifen sind zertifizierte Rundwanderwege im Teutoburger Wald ganz im Norden von Nordrhein-Westfalen. Eine der Teutoschleifen hört auf...
Ähnlich wie die zweite Etappe zieht sich die dritte Etappe des Hermannswegs wie ein gerader Faden durch den Teutoburger Wald. Die Tageswanderung...
War die erste Etappe durch das flache Münsterland geprägt, führt einen die zweite Tageswanderung auf den Hermannshöhen sanft und sinnlich auf...
Die Startetappe auf den Hermannshöhen beginnt am Bahnhof in Rheine. Ab hier folgt man dem weißen H auf schwarzem Grund, das meist zusätzlich durch...