An der Burgstraße im historischen Kern von Wetter an der Ruhr beginnt die Schlussetappe der Georoute Ruhr, die auf rund 130km der Spur des Schwarzen...
Durch das Tal des schwarzen Goldes – das könnte ein Romantitel von Karl May sein. Durch das Tal des schwarzen Goldes ist der Slogan, mit dem die...
In Sümmern, einem Stadtteil von Iserlohn im Lennebergland, startet die sechste Tageswanderung auf dem Ruhrhöhenweg. Man hält sich westwärts und...
Der Rundweg führt uns entlang der Fröndenberger Golfplätze, vorbei an Fröndenbergs geografischem Mittelpunkt durch das Naturschutzgebiet Ostholzbachtal....
Diese kleine Rundwanderung führt uns in die Region der Stadt Schwerte. Die beiden Schwerter Stadtteile Ergste und Villigst liegen südlich der Ruhr...
Ergste ist ein Ortsteil von Schwerte und liegt südlich der Ruhr und damit im Sauerland. Bürenbruch wiederum ist eine Ortslage, die zu Ergste zählt...
Der vorliegende Rundweg liegt am Ruhrhöhenweg rund um das Naturschutzgebiet Elsebachtal zwischen Schwerte-Ergste und Bürenbruch. Mit schönen Aussichten...
Der vorliegende Rundweg am Ruhrhöhenweg liegt auf den Höhen des Ardeygebirges, dort, wo schon im 8. Jahrhundert vChr. sächsische Stämme eine Wallburg,...
Wenn man von Lünen auf der Bundesstraße B54 Richtung Werne fährt, passiert man unterhalb des früheren Restaurantbetriebs Jagdhaus Langern einen...