Gute 30km muss man absolvieren, um auf dem mit einem Doppelbalken markierten Wanderweg von Holzwickede durchs Ardeygebirge oberhalb der Ruhr bis nach...
Der Panoramaweg Unna ist mit einer Wolfsangel markiert – die sieht in etwa so aus wie ein um 90 Grad gedrehtes Z. Startpunkt ist am Bahnhof in Unna....
Die Gemeinde Ascheberg liegt im Süden des Münsterlands und der Ortsteil Herbern wiederum liegt ganz im Süden des Gemeinde. Hier in Herbern wurde...
Die zweite Tagestour auf dem Emscher-Park-Weg mitten durchs Ruhrgebiet startet am Schloss Schwansbell in Lünen. Über den Schwansbeller Weg wandern...
Der Emscher-Park-Weg beginnt am Bahnhof in Kamen. Kamen kennen viele nur vom Kamener Kreuz, dem Schnittpunkt der Autobahnen A 1 und A 2. Täglich...
Das Bauernland am Haarstrang ist Ziel dieser Wanderung, die im Unnaer Stadtteil Billmerich beginnt. Hier steht in der Ortsmitte die durchaus sehenswerte...
Die Tageswanderung führt von Unna aus östlich in die Bördelandschaft zur Uelzener Heide und ist vom Sauerländischen Gebirgsverein mit einem weißem...
Mit der Kennung A2 hat der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) südlich von Unna eine kleine Rundwanderung ins Naherholungsgebiet Bornekamptal ausgeschildert....
Bausenhagen ist der älteste Teil der Stadt Fröndenberg am Haarstrang in Westfalen. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) hat mit der Kennung A9...