1.048m misst der Pröller. Er ist der bekannteste Berg um Sankt Englmar und Kollnburg im Bayerischen Wald und ein bekanntes Skigebiet. Die Käsplatte...
Rattenberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Bayerischen Wald und gehört zur Urlaubsregion St. Englmar. Hier starten wir unsere schöne...
Das Gesteinsband des Pfahls zieht sich auf einer Länge von 150 km von der Oberpfalz bis zum unteren Bayerischen Wald. Vor rund 300 Millionen bildete...
Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine ausgedehnte Waldwanderung auf meist wurzeligen Pfaden, die das Waldmeer verlässt und eine schöne Aussicht...
Der Hirschenstein mit dem Hirschensteinturm ist ein beliebtes Wanderziel im Bayerischen Wald. Der Hirschenstein mit 1.095m (in einigen Quellen ist...
Wer nicht Bayerischer-Wald-Wanderer ist, dem sagt Zwiesel dennoch etwas, vermutlich im Anblick einer festlich geschmückten Tafel: Kristallglas. 1872...
Gut 400 Jahre ist es her, dass der Mensch dem Wald Freiflächen abrang. Die Rodungen dienten im Bayerischen Wald den weidenden Jungtieren, anders...
Wie man es auch dreht und wendet: hier ist man (fast) immer auf einem ausgezeichneten Wanderweg. Im Nationalpark Bayerischer Wald ist rund um Ludwigsthal...
Eine Reise in die Steinzeit ist entweder zur vorgerückten Stunde ein Junggesellenabschied, oder - viel besser - zum Haus der Wildnis im Wildnis Ludwigsthal...