Diese kleine Wanderung an einem hellen Novembertag 2018 beginnt am Schloss Berg/Spielcasino, wo der Dolinenweg durch die Weinberge hinauf zum Waldrand...
Der Viez, das ist Apfelsaft oder Apfelwein, je nachdem, wo im Westen Deutschlands man genau unterwegs ist. Was man auf jeden Fall braucht, um Viez...
Perl liegt an der Mosel, im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg, und ist Startpunkt des Saar-Hunsrück-Steigs. Hierhin führt...
Die Nied durchfließt erst die französische Region Grand Est und kommt dann ins Saarland geschwappt, um in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg in die...
Der Ammonitweg ist ein geologischer Wanderweg im Schnittpunkt von Saargau und Saarlouiser Becken, zwei Wandergebiete, die hier durch das Niedtal als...
Als einer der Saar-Lor-Lux Kulturwanderwege erinnert der Maria-Croon-Weg von Saarburg nach Orscholz an die gleichnamige Heimatdichterin. Maria Croon...
Im Ortszentrum von Mettlach beginnt die dritte Tageswanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig, die vergleichsweise kurz ist und Gelegenheit bietet, die...
Oberhalb von Hellendorf im Saarland beginnen wir die zweite Tagestour auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Es geht südwärts auf Büschdorf zu. Jetzt geht...
Der Saar-Hunsrück-Steig beginnt wie auch der Moselsteig am Bahnhof in Perl im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Die Anreise kann bequem...