Die dritte Tagestour auf dem Schneifel-Pfad beginnt an der Landstraße rund 1km südlich von Wallersheim. Man wandert durch den Wallersheimer Wald...
Der Schneifel-Pfad beginnt an der St. Brigida Kapelle in der Straße In der Hüll im Kronenburger Ortsteiler Kronenburgerhütte, direkt östlich der...
Von Kronenburg im oberen Kylltal über den Höhenzug der Schneifel ins Gerolsteiner Land, so ist das Kurzprogramm des Schneifel-Pfads beschrieben,...
Der Mühlenpfad im oberen Salmtal beginnt am Kloster Himmerod. Das Kloster Himmerod wurde im 12. Jahrhundert als Zisterzienserkloster gegründet....
Dahlem liegt im Oberen Kylltal ganz im Westen der Vulkaneifel. Östlich der Ortslage liegt die Wasserdell, eine Moorlandschaft, die man auf dem Moorpfad...
Die Salm ist ein 63km langer Moselzufluss, der südlich von Gerolstein in der Eifel entspringt und bei Klüsserath mündet. Ab dem Kloster Himmerod...
Manderscheid, die Stadt der zwei Burgen, die sich links und rechts der Lieser gegenüberstehen. Wenn man in Manderscheid einen Vulkaneifel-Pfad anlegen...
Einer der Vulkaneifel-Pfade entlang des Eifelsteigs wurde Maare-Pfad getauft und hier gilt tatsächlich: nomen est omen. Gleich sieben Maare erobert...
Hinterbüsch, so nennt man eine Gruppe von fünf Dörfern im Wandergebiet Dauner Maare, und zwar Deudesfeld, Meisburg, Weidenbach, Wallenborn und...