Der vierte Hessenweg führt von Marsberg am Sauerland durchs Waldecker Land zum Edersee, passiert das hessische Staatsbad Bad Wildungen und bringt...
Die dritte Tageswanderung auf dem Lahnwanderweg startet im historischen Ortskern von Buchenau im Dautphetal im Nordwesten des Lahn-Dill-Berglands....
Der Eibenhardt (302m) liegt bei Reddehausen und markiert den Nordrand der Marburger Lahnberge im Übergang zum Wohratal und dem Burgwald. Startpunkt...
Das Rote Wasser ist ein Zufluss der Ohm. Von der Quelle in den Franzosenwiesen im Burgwald fließt das Rote Wasser auf knapp 19km der Ohm zu. Den...
In Müchhausen startet der Burgwaldpfad zur dritten und letzten Etappe auf dem Weg von Marburg durch den Burgwald nach Frankenberg. Schon kurz hinter...
Der zweite Wegabschnitt auf dem Burgwaldpfad beginnt in Oberrosphe, das als ältestes Dorf im Burgwald gilt. Noch ein Blick auf die schöne Dorfkirche...
Der Burgwaldpfad startet in Marburg an der Elisabethkirche, die der Deutsche Orden im Jahr der Heiligsprechung ab 1235 über dem Grab der Elisabeth...
Mit neuen Schildern wurden 2011 die beiden Rundwege am Wollenberg bei Wetter in der oberhessischen Wetschaft-Senke neu markiert. Während die mit...
Man nennt ihn Hessens ersten Wanderweg auf Platt: Der Mellnauer Kuckucksweg in der oberhessischen Wetschaft-Senke am Rande des Burgwalds. Elf Sprachboxen...