Heiligenhauser Terrassen


6 Bilder
Artikelbild

Die Heiligenhauser Terrassen sind ein Wandergebiet im Norden des Niederbergischen Lands und ziehen sich vom Angerland im Westen bis zum Bergisch-Märkischen Hügelland im Osten. Namensgeber der Heiligenhauser Terrassen ist die Stadt Heiligenhaus, die auf einem rund 160m hohen Geländerücken zwischen Angerbachtal im Süden und Vogelsangbachtal im Norden liegt.

Wer auf Entdeckungsreise in den Heiligenhauser Terrassen unterwegs ist, kann sich Einiges auf die To-Do-Liste schreiben: Schloss Hugenpoet, Schloss Oefte, Haus Rossdelle, Haus Hetterscheid, das Romanische Haus (12. Jahrhundert), die Folkwang Universität der Künste in den Gebäuden des ehemaligen Klosters Werden, Haus Scheppen, das Bodendenkmal Alteburg und die einzigartige Waggonbrücke am Panoramaradweg Niederberg gehören sicher dazu.

In Sachen Landschaft und Natur kann man durch die Untere Kettwiger Ruhraue schlendern, das Vogelsangbachtal und das Hespertal erkunden, einen Abstecher zum Baldeneysee, dem Kettwiger See und dem Abtskücher Stauteich einplanen und natürlich die Brehminsel besuchen.

Eine der wichtigen Kirchenbauwerke des Rheinlands ist die St. Ludgerus Basilika in Werden. Die Kirche wurde ursprünglich um das Jahr 800 errichtet. In einem Seitenflügel kann man in der Schatzkammer St. Ludgerus Teile des früheren Kirchenschatzes – z.B. das Helmstedter Kreuz – bewundern. Ebenfalls sehenswert sind die evangelische Stadtkirche in Werden, die St. Jakobus Kapelle und die katholische Pfarrkirche St. Suitbertus.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.82km
Gehzeit:
02:16h

Die Wanderrunde in das Naturschutzgebiet Oefter Tal und durch die Ruhrauen bietet dir eine leichte Halbtageswanderung auf 8,8 Kilometern mit einem...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.36km
Gehzeit:
01:14h

Die Wanderung Asbachtal führt dich auf etwa 4,4 Kilometern durch das gleichnamige Naturschutzgebiet im Essener Stadtteil Kupferdreh. Das Areal hat...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
241.36km
Gehzeit:
58:41h

In Sachen Tourismus arbeiten die zehn Städte im Kreis Mettmann unter der Dachmarke Neanderland zusammen und meinen damit grob das Gebiet, das man...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt