Landkreis Hof


(+) vergrößern
Artikelbild

Ganz im Norden von Bayern stößt der Landkreis Hof an Sachsen. Im Osten grenzt die Tschechische Republik an. Der Landkreis legt sich komplett um die kreisfreie Stadt Hof, die allerdings Sitz der Kreisverwaltung ist. Größter Ort im Landkreis Hof ist Münchberg.

Der Landkreis Hof hat knapp 95.000 Einwohner. Die verteilen sich auf die Städte Helmbrechts, Lichtenberg, Münchberg, Naila, Rehau, Schauenstein, Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbach an der Saale und Selbitz sowie die Märkte Bad Steben, Oberkotzau, Sparneck, Stammbach und Zell im Fichtelgebirge.

Weiterhin zählen folgende Gemeinden zum Landkreis Hof: Berg, Döhlau, Feilitzsch, Gattendorf, Geroldsgrün, Issigau, Köditz, Konradsreuth, Leupoldsgrün, Regnitzlosau, Töpen, Trogen und Weißdorf.

Der Landkreis Hof grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Saale-Orla-Kreis in Thüringen, den Vogtlandkreis (Sachsen), die Region Karlovarský kraj in der Tschechischen Republik, den Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, den Landkreis Bayreuth, den Landkreis Kulmbach und den Landkreis Kronach (alle zu Bayern).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Hof

Im Landkreis Hof sollte man sich auf jeden Fall das Höllental anschauen, wo mit der Frankenwaldbrücke die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt entstehen soll. Ebenfalls spannende Ziele sind der Große Kornberg (827m) mit der Schönburgwarte und den Zigeunersteinen, der Große Waldstein (877m) mit der Saale-Quelle, der Marmorsteinbruch Horwagen, das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz und der Kurort Bad Steben mit Therme und Spielbank.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Hof

Der Landkreis Hof ist ein Wandergebiet, wie es im Buche steht. Das gilt vor allem für die Gemeinde Issigau, wo sich gleich fünf große Wanderwege treffen: Frankenwaldsteig, Frankenweg, Fränkischer Gebirgsweg, Kammweg Erzgebirge-Vogtland und Rennsteig. Auch der Jean-Paul-Weg und der Höhenweg Fichtelgebirge führen durch den Landkreis Hof.

Wem das alles ein bisschen zu lang ist und eher einen Tagesausflug im Landkreis Hof unternehmen will, kann z.B. diese Rundwanderungen ausprobieren: den Wiedeturmweg (16km), die Tour Von Döbra durchs Thronbachtal zum Döbraberg (9km), den Jungbrunnenweg (23km), den Flaserkalk-Steig zum Steinbruch Horwagen (16km) und die Petersgrat-Rundwanderung (9km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.12km
Gehzeit:
02:36h

Der Rundwanderweg von Weißenstadt auf den Großen Waldstein verbindet Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und kulturelle Highlights in einer...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.1km
Gehzeit:
01:01h

In Schwarzenbach an der Saale kommt der 200km lange Jean-Paul-Wanderweg auf seiner 2. Etappe ab Hof aus. An diesem Weg sind Landschaftsinformationen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.04km
Gehzeit:
02:58h

Oberkotzau liegt nördlich des Naturparks Fichtelgebirge. Zwischen Schwarzenbach an der Saale und Hof findet sich die Marktgemeinde, die durch die...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt