Landkreis Osnabrück


(+) vergrößern
Artikelbild

Das Kernstück des Osnabrücker Lands bildet der Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Verwaltungssitz und Namensgeber ist die kreisfreie Stadt Osnabrück. Größte Stadt im Landkreis Osnabrück ist Melle, in einer Tallage zwischen Wiehengebirge im Norden und dem Teutoburger Wald im Süden.

Der Landkreis Osnabrück hat 360.000 Einwohner. Die verteilen sich auf die Städte Bad Iburg, Bramsche, Dissen am Teutoburger Wald, Quakenbrück, Bersenbrück, Georgsmarienhütte, Melle und Fürstenau sowie die Gemeinden Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Belm, Bissendorf, Bohmte, Glandorf, Hagen am Teutoburger Wald, Hasbergen, Hilter am Teutoburger Wald, Ostercappeln, Wallenhorst, Badbergen, Menslage, Nortrup, Alfhausen, Ankum, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp, Rieste, Berge, Bippen, Merzen, Neuenkirchen und Voltlage.

Der Landkreis Osnabrück grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Emsland, den Landkreis Cloppenburg, den Landkreis Vechta und den Landkreis Diepholz (alle zu Niedersachsen) sowie den Kreis Minden-Lübbecke, den Kreis Herford, den Kreis Gütersloh, den Kreis Warendorf (alle zu Nordrhein-Westfalen) sowie die niedersächsische Stadt Osnabrück.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Osnabrück

Sehenswürdigkeiten im Landkreis Osnabrück sind u.a. das Venner Moor, der Feldungelsee und das Swatte Poele, Schloss Ippenburg und Schloss Hünnefeld, die Schelenburg und Kloster Malgarten, der Baumwipfelpfad Bad Iburg und der Alfsee, der Aussichtsturm Ottoshöhe und der Hermannsturm Georgsmarienhütte.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Osnabrück

Wandern kann man im Landkreis Osnabrück sehr gut. Gleich mehrere überregionale Fernwanderwege sind im Kreisgebiet vorhanden. Der bekannteste ist der Hermannshöhen-Weg über den Hauptkamm des Teutoburger Walds. Ebenfalls durchs Osnabrücker Land führen der Westfälische Jakobsweg (Osnabrück-Köln), der Hünenweg von Osnabrück nach Meppen, der Wittekindsweg von Osnabrück nach Porta Westfalica und der Pickerweg von Osnabrück nach Wildeshausen.

Für Tagesausflüge in den Landkreis Osnabrück kann man beispielsweise die Terra Tracks nutzen, Rundwanderwege, die im Natur- und Geopark Terra-Vita angelegt wurden. Schöne Touren sind etwa der Terra Track von Quelle zu Quelle (7km), der Terra Track Borgloher Schweiz (4km) und der 3-Türme-Weg in den Meller Bergen (11km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.25km
Gehzeit:
01:21h

Wandern durch das Naturschutzgebiet Silberberg bei Hagen am Teutoburger Wald: Auf dem Terra Track Orchideenwiese erkunden wir den nördlichen Teutoburger...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.27km
Gehzeit:
04:08h

Der Dümmer ist, entgegen seines Namens, eine kluge Entscheidung, wenn man Bewegung an der frischen Luft sucht. Der rund zwölf Quadratkilometer große...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.6km
Gehzeit:
02:25h

Im niedersächsischen Landkreis Osnabrück liegt das Soleheilbad Bad Laer an einem Ausläufer des Teutoburger Waldes. Der Kleine Berg mit seinen 208m...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt