Der Rothaarweg beginnt am Martkplatz in Brilon, der Hansestadt im nördlichen Sauerland. Wir stehen vor dem Rathaus, das zu den ältesten in Deutschland...
In Bestwig im Ruhrtal startet die vorletzte Etappe der Sauerland-Waldroute, die uns ins Waldecker Land zum Diemelsee bringt. Los geht es am Bahnhof...
Die Rose gilt seit der Antike als die Königin der Blumen, als Symbol der Liebe, Freude und Jugendlichkeit. Auch in Deutschland bemüht man sich seit...
Unserer erste Tageswanderung auf dem Bestwiger Panoramaweg startet in Bestwig am Ende der Elpestraße oberhalb des Bergklosters Bestwig. Das moderne...
Die alte Hansestadt Brilon liegt ganz im Nordosten des Sauerlands an der Quelle der Möhne. Eine Hansestadt mitten im Sauerland? Die mittelalterliche...
Vom Deutschen Wanderverband 2011 als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet ist der Bestwiger Panoramaweg eines der Aushängeschilder...
Manche Worte der deutschen Sprache sind heute nicht mehr sehr geläufig. So z.B. das Wort Gewerke. Ein Gewerke war ein Anteilseigner an einem Betrieb,...
Die Schmalah (manchmal auch Schmala geschrieben oder Schellhornbach genannt) ist ein 6km langes Flüsschen, das westlich von Willingen entspringt...
Die Hansestadt Brilon im Sauerland ist nicht nur Startpunkt des bekannten Rothaarsteigs. Es gibt natürlich auch eine Reihe örtlicher Rundwanderwege....