Der Malerweg ist der bekannteste Fernwanderweg in der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Seinen Namen verdankt er...
Die Märzenbecherwiesen im Polenztal bilden ein Naturschutzgebiet. Unser Rundweg durch die Flora und Fauna im Polenztal, zwischen Heeselicht (Ortsteil...
Der Wanderweg vom Pirnaer Ortsteil Obervogelgesang zum Kurort Rathen ist 8,6 Kilometer lang und für alle Wanderer geeignet, die gut zu Fuß sind....
Bad Schandau ist ein Kneippkurort an der Elbe, im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten,...
Stadt Wehlen heißt tatsächlich Stadt Wehlen, um sich vom eingemeindeten Dorf Wehlen zu unterscheiden, das gibt es nämlich auch nordwestlich der...
Kohlmühle an der Sebnitz ist ein Ortsteil von Goßdorf (Hohnstein), am östlichen Rand des Nationalparks Sächsische Schweiz. Noch weiter östlich...
Die Gemeinde Lohmen trägt den Beinamen Tor zur Sächsischen Schweiz, weil von Lohmen aus die Zufahrtstraße zum berühmten Felsen Bastei ist. Lohmen...
Gohrisch ist eine Gemeinde in der Sächsischen Schweiz und dem Elbsandsteingebirge und besteht aus 4 Ortschaften. Gohrisch liegt auf einer Hochebene,...
Wundervolle Fernsichten hat man auf dieser Runde mit Start/Ziel in Goßdorf vom Hankehübel und Gickelsberg. Einblick in historisches Gemäuer gibt...