Wo lässt es sich ohne viel Aufhebens die Natur genießen? In einem Wort: Fichtelgebirgswaldwanderung. Die erleben wir heute im Naturpark Fichtelgebirge...
Diese Wanderung zeigt uns die Vielfalt des Fichtelgebirges, mit naturgewachsenem und gebauten sowie abgebautem Stein und mit Aussichten. Der Waldsteingipfel...
Bischofsgrün birgt, wie sich bereits am Namen erkennen lässt, eine einladende Umgebung, während in der Gemeinde vorrangig die Gotteshäuser herausstechen....
Wir wandern durch das Zeitelmoos mit Wald und Hochmoor. Das Naturschutzgebiet Zeitelmoos ist mehrteilig und kommt auf rund 78ha. Es findet sich zwischen...
Durch diesen Teil im Fichtelgebirge kann man auch sehr gut Winterwandern, nicht nur auf der 19km langen Ochsenkopfrunde. Wir halten es heute kürzer,...
Im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge ist das Städtchen Fichtelberg. Nördlich des Stadtkerns ist der Fichtelsee mit Waldhotel und Biergarten....
Zwischen Fichtelberg und Tröstau ist der Start der Wanderung an der B303 beim Silberhaus. Wir wollen über die interessante Platte (885m) und zum...
Über 70km können hier zahlreiche Fichtelgebirgseindrücke gesammelt werden. Dabei kommt der Nordweg durch die Landwirtschaft im Obermainland, ist...
Die Ochsenkopfrunde - nomen est omen - verbindet die Orte, die rund um den Ochsenkopf (1.024m) liegen und ist speziell für Winterwanderer eine tolle...