Bereits 1324 wurde in Dierdorf eine Wasserburg errichtet, die die Grafen von Wied-Runkel 1701-25 zu einem Residenzschloss umbauen ließen. Das Dierdorfer...
Der Rundwanderweg Oberbieber ist vermessen und kartografiert. Die Wegeführung wurde geprüft und verbessert, die Streckenführung aktualisiert und...
Datzeroth liegt am südlichen Ende des Waldbreitbacher Wiedtals und damit wohl im schönsten Abschnitt des gesamten Wiedtals. Das Wiedtal ist bei...
Im Schlosspark Sayn vor der malerischen Kulisse des neugotischen Schlosses, das unterhalb der Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein liegt, startet...
Datzeroth - Wiedtal - Wiedhöhen - Wolfenacker - Taufenbach- und Dombachtal. Vom Wanderparkplatz am Ortsrand von Datzeroth (Parke und wandere) aus...
Oberhalb von Altwied liegt das markante Schloss Monrepos, unser Ausgangspunkt zu dieser Wanderung hinab ins Wiedtal. Schloss Monrepos dient heute...
Das Fürstentum Wied im Rhein-Westerwald bestand vom 12. Jahrhundert bis 1806. Der Stammsitz der Fürsten war bis in 17. Jahrhundert Burg Altwied,...
Wir beginnen unsere Wanderung an der Abtei Rommersdorf (Stiftstraße, 56566 Neuwied) und laufen zunächst an der Klostermauer entlang, dann über...
Die schöne und lehrreiche Runde über den Naturerlebnispfad bei Daufenbach folgt dem Motto: Die Natur mit allen Sinnen genießen. Dazu wurden wirklich...