Als Zubringer zum hessischen Ederhöhenpfad, einem zertifizierten Fernwanderweg, wurde 2020 der Ederhöhenpfad ins Wittgensteiner Land verlängert....
Siegerland-Wittgenstein ist der waldreichste Kreis Deutschlands. Knapp 65% der Fläche im Kreisgebiet sind Wald und dazu trägt besonders der östliche...
Sechs Jahre nachdem Hermann der Cherusker die Römer im Teutoburger Wald vernichtend geschlagen hatte, starteten die Invasoren unter dem Feldherren...
Die vierte Tageswanderung auf dem Schieferweg beginnt in Bad Berleburg, einst Residenzstadt der Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg, was man noch...
Am Wanderparkplatz Enderbachtal bei Saßmannshausen startet diese Rundwanderung in das 478ha große Naturschutzgebiet Buchenwälder und Wiesentäler...
2001 wurde der Rothaarsteig eröffnet. Damit begann ein neues Kapitel im Wandertourismus, denn erstmals wurde eine Wanderstrecke nicht ausschließlich...
Zusammen mit der Schlussetappe ist der vierte Abschnitt auf dem Wittgensteiner Panoramaweg der kürzeste. Das hat einen guten Grund: Schließlich...
Das Rothaargebirge ist ein Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen und Hessen und zieht sich durch die Wandergebiete Hochsauerland, Upland, Wittgensteiner...
Die letzte Etappe auf dem Christine-Koch-Weg von Menden durchs Sauerland nach Bad Laasphe im Lahntal startet in Erndtebrück. Erndtebrück liegt an...