Diese Rundwanderung ist mit einem um 90 Grad gedrehten Z – der sogenannten Wolfsangel – markiert. Startpunkt ist das großzügige Jugend- und Wanderheim der Ortsabteilung Bamenohl des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Bamenohl, ein Ortsteil der Gemeinde Finnentrop (Heimat der Dicken Sauerländer Würstchen) ist bekannt für das schmucke Haus Bamenohl, ein barockes Herrenhaus, das heute auch als Event Location genutzt wird.
Vom Jugend- und Wanderheim aus wandert man in südliche Richtung durch ein Waldstück erstmal runter zur Bundesstraße und passiert über die Johannes-Scheele-Straße die Lenne. Man hält sich rechts und wandert dann in den Wald hinauf an die Ostflanke des Dumbergs (407m).
Vom Dumberg geht es weiter südlich bis zum Wanderparkplatz an der Heggener Straße (Kreisstraße nach Grevenbrück). Dann wandert man in den Attendorner Stadtteil Silbecke. Von Silbecke leitet die Wanderung durch den Wald zurück ins Lennetal nach Bamenohl.
Startpunkt Hagen, das Tor zum Sauerland. Das Ziel der Reise: Burg Hessenstein im Waldecker Land. Dazwischen: 170km Sauerland vom Feinsten. Das ist...
Die Vier-Täler-Stadt Plettenberg verdankt ihren Beinamen den Gewässern Lenne, Else, Oester und Grünebach. Oester, Else und Grünebach fließen...
Bamenohl ist ein Ortsteil von Finnentrop im Sauerland. Hier ist von der örtlichen Abteilung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) der Bamenohler...