Der Rundwanderweg an der Kaolingrube Oedingen bietet auf knapp sieben Kilometern eine abwechslungsreiche Strecke durch historische und natürliche Sehenswürdigkeiten. Mit einer Gehzeit von etwa zwei bis zweieinhalb Stunden und einem moderaten Höhenunterschied von 90 Metern ist die Tour für Wanderer geeignet, die gut zu Fuß sind. Spezielle Wanderausrüstung wird nicht benötigt, festes Schuhwerk und ausreichend Getränke sind jedoch empfehlenswert.
Oedingen, ein kleiner Ortsteil der Stadt Remagen in Rheinland-Pfalz, ist der Startpunkt der Wanderung. Der Kirchplatz in der Ortsmitte dient als Ausgangs- und Endpunkt. Hier finden sich einige Parkmöglichkeiten für Anreisende mit dem Auto. Wer den ÖPNV bevorzugt, erreicht Oedingen bequem über die Haltestelle Remagen Kirche, die mit Bussen aus Bad Godesberg angebunden ist.
Von der Ortsmitte wanderst du zunächst nordöstlich die Straße entlang und passierst die Kirche St. Gertrud; ein prägendes Bauwerk des Ortes. Am Ortsausgang folgst du der Gabelung nach links und gehst die Waldstraße entlang, bis du kurz vor dem Wald die Grenze von Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen übertrittst. Das Landschaftsschutzgebiet Kaolingrube Oedingen ist das nächste Highlight der Tour. Hier bieten sich dir Einblicke in die Geschichte des Kaolinabbaus. Die Grube, einst ein bedeutender Ort des Rohstoffabbaus, ist heute ein geschütztes Areal, in dem du die Spuren dieser Vergangenheit erkunden kannst.
Der Weg führt dich weiter entlang der linken Seite des Golfclubs. Der Wanderweg verläuft anschließend direkt durch das Gelände des Golfclubs, bevor du am Parkplatz kurz der Straße folgst. Nach der Sportstätte biegst du wieder links ab und gelangst aus dem Wald hinaus. Der Rückweg führt dich durch offene Landschaften zurück nach Oedingen. Von hier aus erreichst du den Kirchplatz, wo die Tour endet.
Diese Wanderung bietet eine harmonische Kombination aus Geschichte, Natur und Erholung. Besonders der Besuch der Kaolingrube und die ruhigen Wege durch den Forst machen den Rundkurs zu einer empfehlenswerten Tour für alle, die die Gegend um Oedingen kennenlernen möchten.
Bildnachweis: Von Weddi [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Der Dächelsberg ist ein ehemaliger Basaltsteinbruch zwischen Oberbachem und Niederbachem im Drachenfelser Ländchen. Der Steinbruch wurde rund hundert...
Der Jakobsweg startet im Bonner Stadtteil Venusberg an der Bushaltestelle Casselsruhe in der Siegmund-Freud-Straße. Man spaziert entlang des Universitätsklinikums...
Der Rundwanderweg 5 in der Gemarkung des Remagener Ortsteils Oberwinter startet an der Kreisstraße von Oberwinter nach Bandorf (für Navi: Oberwinter,...