Von Cottbus nach Peitz


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 16.65km
Gehzeit: 03:48h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Streckenwanderung führt aus Cottbus heraus in nordöstliche Richtung durchs Teichland und zu den „Peitzer Teichen mit dem Teichgebiet Bärenbrück und Laßzinswiesen“ – so der Namen des Naturschutzgebiets. Wir sehen aber nicht nur Teichidylle, sondern auch Industrie mit dem Kraftwerk Jänschwalde. Ein Abstecher wäre der Erlebnispark Teichland mit Aussichtsturm, der liegt auch an der Bahn und hat einen Haltepunkt.

Die Strecke hat viel zu bieten – es wird abwechslungsreich! Start ist auf dem Parkplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße im Herzen von Cottbus. Der Parkplatz liegt zwischen Altmarkt mit der Nikolaikirche und dem Puschkinpark. Der Altmarkt wurde vermutlich bereits im 13. Jahrhundert angelegt und die Altstadt von Cottbus ist absolut sehenswert! Wir wandern durch den Puschkinpark der Spree zu. Dort halten wir uns links und wandern entlang dem Käthe-Kollwitz-Ufer, die Spree zu unserer rechten Seite.

Dieser schöne Abschnitt wird auch von anderen Cottbuswanderungen gewählt. Wir kommen am Sanzeberg vorbei durch lockeren Wald der Spreeaue und gelangen zur Spreewehrmühle mit Café und Restaurant am Großen Spreewehr. Das ist rechts und links sind Teiche. Weiter geht’s mit der Spree an Kleingärten vorbei durch Auwiesen und dann queren wir die Spree mit der Lakomaer Chaussee.

Es geht nach Lakoma. Rechts ist das Gelände der Deponie Cottbus-Saspow, wir kommen über Gleise und nach Lakoma, nachdem wir die B168 passiert haben. Lakoma ist mehr ein Standort mit dem Flutungspunkt Tagebau Cottbus Nord. Um dahin zu kommen, müssten wir einen kleinen Abstecher über den Hammergraben machen. Unsere Route bliebt zwischen dem Hammergraben und der Bundesstraße Wilmersdorfer Chaussee. Wilmersdorf ist links. Rechts ist das Flutungsgebiet vom Tagebau. In einigen Jahren wird dann an dieser Stelle der Cotbusser Ostsee sein, der ca. 19km² Fläche haben wird. Seit Ende 2019 wird Wasser eingeleitet und es soll bis 2027 dauern, bis der Wasserstand stabil sei, heißt es.

Wir kommen am Kiessee Maust vorbei, östlich von dem wäre der Erlebnispark Teichland, wir passieren ein weiteres Gleis, sind in Maust und von dort wandern wir an den Streckteich, der ist hinter dem Hammergraben. Die Wanderung folgt dem Mühlenweg zur Maustmühle mit Gastronomie und Steg. Von dem aus schaut man über den Neuendorfer Teich zum Kraftwerk beispielsweise. Westlich dehnen sich weitere Teiche aus, in der „Peitzer Teichlandschaft mit Hammergraben“ und auf der östlichen Seite sind die „Peitzer Teiche mit dem Teichgebiet Bärenbrück und Laßzinswiesen“, beides sind Schutzzonen.

Wir biegen nach rechts und gehen auf dem Damm zwischen dem Neuendorfer Teich und Hälterteich und wandern auf das Kraftwerk Jänschwalde der LEAG zu. Das ist alles in der Gemarkung Teichland. Wir sind am Bahnhaltepunkt Peitz-Ost, zwischen Wärmekraftwerk, Braunkohletagebau, Fernwärme und Emissionen. Die Wanderung endet, der Spannungsbogen nicht.

Bildnachweis: Von Clemensfranz [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.76km
Gehzeit:
02:43h

Bei Betrachtung seiner Größe und der Ausdehnung der umliegenden Gewässer wirkt der Name Neuendorfer Teich ziemlich untertrieben. Auf jeden Fall...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.08km
Gehzeit:
04:36h

Die schöne Wanderung von Cottbus zum Ostsee und zum Spreetal ist etwa 20 Kilometer lang und sollte als Tageswanderung eingeplant werden. Die durchschnittliche...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.9km
Gehzeit:
02:41h

Dieser Mix aus Wanderung und Abenteuerausflug ist vor allem für Familien ein Grund, sich ins provinzielle Brandenburg vorzuwagen. Nahe der Grenze...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Puschkinpromenade (Cottbus)Spreetal (Havel)Altmarkt (Cottbus)Großes Spreewehr (Cottbus)Cottbuser OstseeKiessee (Maust)Maust (Teichland)TeichlandMaustmühle (Teichland)PeitzNeuendorfer TeichWillmersdorf (Cottbus)Peitzer Teiche
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt