Landkreis Spree-Neiße


(+) vergrößern
Artikelbild

Ganz im Südosten von Brandenburg liegt der Landkreis Spree-Neiße, der sich um die kreisfreie Stadt Cottbus legt. Der Landkreis Spree-Neiße hat Anteil an den Reisegebieten Spreewald, Niederlausitz und Lausitzer Seenland. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Kreisstadt Forst (Lausitz), die auf Sorbisch (wir sind hier im zweisprachigen Teil Deutschlands) Baršć heißt.

Der Landkreis Spree-Neiße hat gut 110.000 Einwohner. Die Menschen leben in den Städten Drebkau, Forst (Lausitz), Guben, Spremberg, Welzow, Döbern und Peitz sowie den Gemeinden Kolkwitz, Neuhausen/Spree, Schenkendöbern, Briesen, Burg (Spreewald), Dissen-Striesow, Guhrow, Schmogrow-Fehrow, Werben, Felixsee, Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Jämlitz-Klein Düben, Neiße-Malxetal, Tschernitz, Wiesengrund, Drachhausen, Drehnow, Heinersbrück, Jänschwalde, Tauer, Teichland und Turnow-Preilack.

Der Landkreis Spree-Neiße grenzt von Norden beginnend im Uhrzeigersinn an brandenburgischen Landkreis Oder-Spree, die polnische Woiwodschaft Lebus, den Landkreis Görlitz und den Landkreis Bautzen in Sachsen sowie den Landkreis Oberspreewald-Lausitz und den Landkreis Dahme-Spreewald (beide wieder zu Brandenburg).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Spree-Neiße

Kahnfahrten in den Spreewald - von Burg aus eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten im Landkreis Spree-Neiße. Was man ebenfalls sehen sollte: die Talsperre Spremberg, dem Zschornoer Wald, das Naturschutzgebiet Pinnower Läuche und Tauersche Eichen, den Bismarckturm Spremberg und den Schlossberg in Burg (ebenfalls mit Bismarckturm), die Steinitzer Treppe, den Wasserturm Forst (Lausitz), Schloss Spremberg und Schloss Klein Loitz (mit Romy-Schneider-Museum), das Plastinarium in Guben, den Park am Kletterfelsen, den Aussichtsturm am Felixsee und den Aussichtsturm Teichland am Cottbuser Ostsee.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Spree-Neiße

Große Fernwanderwege sind im Landkreis Spree-Neiße eher Mangelware, nur der Europäische Fernwanderweg E10 leitet durch die Gegend. Um so mehr gibt es schöne Rundwandertouren z.B. die Zwei-Seen-Wanderung an der Kahlen Glatze (13km), die Tour am Aussichtsturm Teichland (12km), die Wanderung Steinitzer Treppe und Görigker See (7km), eine Runde durch die Reicherskreuzer Heide und zum Schwansee (15km), die Wandertour Felixturm und Reuthener Hochmoor (8km) sowie rund um die Talsperre Spremberg (18km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.33km
Gehzeit:
03:12h

Das ist eine prima Spreewaldwanderrunde, die angefüllt ist mit Spreewaldauen, Wiesen unterschiedlicher Feuchtigkeit, die berühmten Fließe, Landwirtschaft,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.54km
Gehzeit:
01:27h

Die kleine Spreewaldnaturtour zeigt uns die typische Spreewaldlandschaft, ganz malerisch und allem, was dazugehört: Wiesen unterschiedlicher Feuchtigkeit,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.93km
Gehzeit:
02:00h

Wir tauchen ein in die sagenhafte Welt der Fließe im Spreewald, ab dem Städtchen Burg, in dem es so viel zu entdecken gibt, in ihm und um es herum....

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt