Im Nationalpark Bayerischer Wald besteht wie in anderen deutschen Nationalparks auch ein Wegegebot: Man darf nicht einfach querfeldein laufen, das würde dem Schutzzweck ja komplett entgegen laufen. Deshalb gibt es Vorschläge von der Nationalparkverwaltung für schöne, naturnahe Wanderungen, die sicherstellen, dass man Flora und Fauna nicht schadet.
Dieser Rundweg im Nationalpark Bayerischer Wald führt durch wilde Wälder zur idyllisch gelegenen Ausflugsgaststätte und Trifter-Klause Schwellhäusel...
Diese leichte Tour rund um Zwieslerwaldhaus, der Gemeinde Lindberg im Landkreis Regen, hat die Ameise im Blick. Wir werden urwaldig unterwegs sein...
Sagwasser, Sagwasserklause, Tummelplatz, Großalmeyerschloss, Hohlstein und Lusen – klingt schon alles sehr stimmungsvoll, ist es auch – und zwar...
Ein herrlichen Gipfelgenuss bietet die ausgedehnte Wanderung auf den höchsten Berg im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Große Rachel misst stattliche...