Der Vogelsberg nordöstlich von Frankfurt am Main ist das größte zusammenhänge Vulkangebiet Europas - glücklicherweise verhalten sich die Vulkane seit einigen Millionen Jahren recht ruhig, so dass man im Vogelsberg gut wandern kann, z.B. auf dem Vulkansteig als wichtigster Nord-Süd-Route durch den Vogelsberg. Daneben gibt es auch viele Rundwanderwege im Vogelsberg zwischen Bad Soden im Kinzigtal und Alsfeld vor dem Übergang ins Knüll. Einige dieser Rundwanderwege sind als sogenannte Hessen-Extratouren angelegt und orientieren sich an Qualitätsstandards für moderne Wanderwege.
2010 eröffnet, im selben Jahr vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und dann auch noch gleich mit 72 Punkten bewertet und damit im Spitzenfeld...
Ein rotes N auf weißem Grund leitet uns auf dieser Tour de Natur rund um den Kurort Bad Salzschlirf im Schlitzerland (Vogelsberg). Startpunkt dieser...
Wir wollen heute durch die wunderschönen Bergmähwiesen des Vogelsbergs wandern. Diese Wiesen werden seit Jahrhunderten von Menschen gepflegt, im...
Diese als Hessen-Extratour angelegte Rundwanderung führt uns auf die Vogelsberger Seenplatte im sogenannten Blauen Eck, einst blauweißes, bayerisches...
Auf dem Hoherodskopf (764m) startet der Höhenrundweg Vogelsberg, der vom Vogelsberger Höhen-Club (VHC) eingerichtet wurde und zu den bekanntesten...
Der Hoherodskopf (764m) ist das touristische Zentrum im Hohen Vogelsberg. Hier startet die Gipfeltour, die als Hessen-Extratour angelegt ist und auf...
Eine neue hessische Extratour im Nordwesten des Vogelsbergs. Im Mai 2019 wurde die Heinzemann-Tour unter dem Zeichen des Vulkans zertifiziert. Die...
Eine neue Hessen-Extratour im nördlichen Vogelsberg – da müssen wir natürlich sofort hin! Ausgangspunkt des am 21. Juli 2019 offiziell eröffneten...
Diese Hessen-Extratour im Vogelsberg führt uns in den Oberwald. Es geht los am Wanderparkplatz beim Kolping-Feriendorf oberhalb von Herbstein. Vom...