Wanderung durchs Hasselbachtal (Holzminden)


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 9.06km
Gehzeit: 02:37h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 43
Höhenprofil und GPX-Details

Die Stadt Holzminden im Süden von Niedersachsen ist durchaus einen Besuch wert, lassen sich doch schöne historische Bauwerke um die Altstadt betrachten. Für Wanderer aber mindestens so interessant ist allerdings das ausgedehnte und östlich gelegene Waldgebiet. Darin schlängelt sich der Hasselbach, der zu einem gedankenversunkenen Spaziergang am Wasser verführt. Eine Möglichkeit, diesen kennenzulernen, ist diese entspannte Route von etwa neun Kilometern. Der Hasselbach ist übrigens auf dem Weg in die Dürre Holzminde und die fließt über die Holzminde und die Weser ab in die Nordsee.

Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Pippingen, wobei ebenso eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist. Von dort geht es hauptsächlich über größere Wege, auf denen die Beschilderung vor dem Verlaufen bewahrt. Wer es lieber naturnäher und abenteuerlicher mag, kann sich kleinere Pfade am Wasserlauf suchen. Einige Schutzhütten laden zum Verweilen und Rasten ein – der Proviant darf also nicht im Gepäck fehlen!

Ungefähr die erste Hälfte der Strecke halten wir uns am Lauf des Hasselbachs und wandeln im Schatten der Baumkronen das Gewässer entlang. Große Sehenswürdigkeiten gibt es dabei nicht, stattdessen gilt es, das natürliche Ambiente auszukosten: Die frische Waldluft, das Murmeln des Bachs, den Gesang der einheimischen Vögel, wie der Nachtigall.

Ein wenig Abwechslung von der Kulisse bietet eine Formation von Buntsandstein. Auf einer Lichtung versteckt sich die Niemanns Villa, ein Anwesen, das der gleichnamige Besitzer sich Anfang des 20. Jahrhunderts errichten ließ. Noch heute ist das charmante Gebäude bewohnt.

Nach einer Querung trennt sich die Route vom Wasser und bald vom Forst, um den Truppenübungsplatz zu präsentieren, gelangt aber schließlich wieder ans Ufer und bringt uns an diesem langsam zurück zum Ausgangspunkt. Nach einer Stärkungspause an der Raststelle Hexenhaus mit Aussichtsplattform sind unter anderem noch verschiedene Baumarten und Gewächse zu sehen. Wanderer, die die Augen offen halten, können Schwarzerle, Eschen und Weiden, Schwarzen Holunder, Hasel, Scharbockskraut und mehr entdecken. Abschließend passieren wir eine Pumpstation sowie einige Häuser in besiedeltem Gebiet, die ins Stadtleben zurückführen. So lässt sich der Tag mit einem Abstecher ins Zentrum von Holzminden beschließen.

Bildnachweis: Von Jan Stubenitzky [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.87km
Gehzeit:
02:39h

Am Rand des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge liegt Holzminden im Süden von Niedersachsen im Zentrum des Weserberglands, wo die Holzminde in...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.98km
Gehzeit:
03:03h

Holzminden liegt an der Weser und am Rand des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge und die Stadt liegt im Süden von Niedersachsen. Hier verläuft...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.96km
Gehzeit:
02:49h

Das Naturschutzgebiet Mecklenbruch bei Silberborn ging in das Naturschutzgebiet Moore und Wälder im Hochsolling, Hellental auf. Wir treffen auf dieser...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
HolzmindenHasselbachtal (Dürre Holzminde)Wanderparkplatz PippingenNiemanns VillaHexenhaus (Holzminden)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt