Eingefasst zwischen der südlichen Wetterau und dem Stadtzentrum von Frankfurt am Main liegt der Berger Rücken, der sich von Berkersheim über Seckbach (mit dem Lohrberg und der Berger Warte) und Bergen-Enkheim bis nach Maintal zieht. Wir rechnen zum Wandergebiet auch noch die Frankfurter Stadtteile Fechenheim und Riederwald hinzu, wenngleich die definitiv nicht mehr auf dem Rücken liegen, sondern zu dessen Füßen.
Ein Ausflug auf den Berger Rücken gehört für einen echten Frankfurter fest ins Jahresprogramm. Ob man zum Schoppe Petze (hochdeutsch: Apfelweintrinken) nach Seckbach geht, auf dem Lohrberg einen Rheingauer Riesling genießt – ja, der Lohrberg gehört tatsächlich noch zur Weinlage Rheingau! – oder im Fechenheimer Wald am Weiher entspannt: der Berger Rücken ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete für die Frankfurter.
Auch Wanderer, die mehr als einen Spaziergang wollen, sollten den Berger Rücken besuchen. Hier führt nicht nur der Frankfurter Grüngürtel Rundwanderweg vorbei, sondern auch der Vulkansteig Vogelsberg hindurch, der in Seckbach startet und dann über den Hoherodskopf (764m) im Vogelsberg nach Alsfeld führt.
In Sachen Natur hat der Berger Rücken einiges zu bieten, z.B. die Moorlandschaften am Enkheimer Ried und am Seckbacher Ried, die Seenlandschaft bei Dörnigheim (Maintals Grüne Mitte) und natürlich den Lohrberg mit Weinhang im Süden und Streuobstwiesen im Norden.
Architekturliebhaber erfreuen sich an den mittelalterlichen Rathäusern in Wachenbuchen, Bergen-Enkheim und Seckbach, der Riederwald-Siedlung, der Berger Warte – Frankfurts höchste Erhebung – und der Wehrkirche St. Kilian.
Unsere heutige Wanderung beginnt am Bahnhof Frankfurt-Mainkur. Die Mainkur ist nicht eine Kuranlage im klassischen Sinn, sondern war früher eine...
Ein Drittel des Frankfurter Stadtgebiets ist ziemlich grün und zieht sich wie ein Band um die Kernstadt: Der Frankfurter Grüngürtel ist mit einer...
Die sehr abwechslungsreiche Runde im Mainbogen, der gleich auf mehrere Namen hört: Offenbacher oder Fechenheimer Mainbogen, führt uns durch die...