Der Marathonweg M


3 Bilder
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 45.14km
Gehzeit: 11:15h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 117
Höhenprofil und GPX-Details

Der Westerwaldverein Aßlar, dessen Wanderheim man oberhalb von Klein-Altenstädten findet, hat diesen Weg mit einem gelben „M“ auf schwarzem Schild markiert.

Durch Aßlar und dann durch viel Wald geht es über den Altenberg nach Hohensolms und dann weiter über Großaltenstädten, Bermoll, Bellersdorf, Niederlemp, Oberlemp, Bechlingen, Werdorf und Berghausen zurück nach Aßlar.

Eine etwas anspruchsvollere Wanderung (je nachdem, wie man sich die Etappen einteilt), denn es sind einige Höhenmeter zu überwinden – allerdings lernt man hier auch ein schönes Stück Lahn-Dill-Bergland nördlich von Wetzlar, zwischen Herborn und Gießen kennen!

Wer ohne GPS unterwegs ist: die Markierung ist gut, aber etwas sparsam. Im Zweifelsfall bleibt man auf dem Hauptweg, an den Verzweigungen sind überall Markierungen angebracht.

Stand: Juni 2017

Autor: D_und_HW
Der Inhalt dieser Seite unterliegt der Creative Commons Attribution/Share Alike-Lizenz. © D_und_HW via ich-geh-wandern.de

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
23.02.2021 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: gut
Bewertung der Beschilderung: mittelmäßig
Kommentar: Ich bin letztes Wochenende den Marathonweg gewandert und bin von der Beschilderung mehr als enttäuscht.
Zunächst ist festzustellen, dass die Markierungen veraltet sind. Heißt, die Markierungen sind parallel zur Blickrichtung angebracht anstatt in Blickrichtung im 45 Grad Winkel. An einigen Kreuzungen und Abbiegungen fehlen Markierungen zum Richtungswechsel. Und nein, diese Markierungen fehlen nicht auf Grund von Vandalismus. Normalerweise bleibt man dann auf dem Weg. Wenn man nach einem halben Kilometer dann immer noch keine Bestätigungsmarkierung gefunden hat, kehrt man wieder um. Oder hat man die Markierung übersehen? Das ist mir mehrmals passiert. Einfach frustrierend.
Beispiel:
In Bellersdorf kurz vor Ortsausgang ist am Laternenmast folgende Markierung angebracht:
Folgt man dieser Markierung auf der Hauptstraße steht man wenig später am Ortsausgang und weiß nicht mehr weiter.
Logisch. Denn man muss am Laternenmast links abbiegen. Dafür gibt es doch eindeutige Markierungen.
Anderes Beispiel:
Hat man Großaltenstädten hinter sich gelassen kommt man an eine Weggabelung ohne Markierung. Geht man nach rechts sieht man eine Markierung an einem Schild, die einen wieder in den Ort leitet. Kann natürlich nicht sein.
Geht man dann den Weg wieder in die richtige Richtung kann man mit etwas Glück dann nach ca. 1 km eine Markierung erspähen. Wenig später sagt die Markierung links abbiegen in den Wald hinein während die GPX-Daten rechts abbiegen sagen.
Das Dumme nur:
Geht man durch den Wald und kommt an die nächste Weggabelung, da fehlt dann die Markierung. Grobe Richtung sagt links. Doch dann ist man verloren. Man muss rechts gehen und kommt dann wieder auf den ursprünglichen Weg.
Warum also nicht eine Markierung VOR der Kreuzung und wenige Meter NACH der Kreuzung, so wie es üblich ist?
Wenn abgebogen werden muss dann bitte einen entsprechenden Pfeil in die Richtung oder, von mir aus, auch den rechtwinkligen Doppelpfeil.
Desweiteren kommt man ins Grübeln. Folgt man der Tour so wie sie hier eingestellt ist (die Daten sind der Homepage des Wandervereins entnommen) wandert man einen anderen Weg als wenn man den Markierungen folgen würde.
Bitte bitte lieber Wegewart des Wandervereins Aßlar. Überprüft die Markierungen und vor allem erneuert sie, dass man auch ohne Wanderapp etc. den und andere Wege wandern kann.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
11.32km
Gehzeit:
02:38h

Auf der Wanderkarte hat es so ausgesehen, als ob von Krumbach (am Fuße des Dünsberg) über Hohensolms nach Aßlar ein durchgehender Weg markiert...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
29.04km
Gehzeit:
07:04h

Der Zweigverein Gießen des Vogelsberger Höhen-Clubs (VHC) hat diesen Weg mit einem gelben X sehr gut markiert. Der Weg, Teilstück einer mittelalterlichen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.9km
Gehzeit:
02:54h

Im Schnittpunkt von Gladenbacher Bergland und Hörre liegt der zertifizierte Premiumwanderweg Zweiburgentour im hessischen Lahn-Dill-Bergland. Der...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Oberlemp (Aßlar)BermollNiederlempBerghausen (Aßlar)Königsberg BiebertalBechlingen (Aßlar)Kleinaltenstädten
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt