Die Schlösser von Brühl


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.34km
Gehzeit: 01:29h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde zu den beiden Brühler Schlössern ist etwa 6,3 Kilometer lang und befindet sich im südöstlichen Bereich der Stadt Brühl. Auf deiner Strecke erwartet dich der Rokokopalast aus dem 18. Jahrhundert, der unter Naturschutz gestellte Brühler Schlosspark sowie das Jagdschloss Falkenlust, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der gesamte Streckenverlauf ist überwiegend eben und für alle Wanderfreunde geeignet, die gut zu Fuß sind.

Ausgangspunkt ist der Bahnhof Brühl, der aus Köln, Bonn, Koblenz und auch Voerde-Friedreichsfeld gut erreichbar ist. Wenn du mit dem Auto anreist, findest du einen großen Parkplatz direkt am Bahnhof.

Vom Startpunkt geht es zunächst zum Weißweiher und anschließend weiter auf der Promenade zum Brühler Schloss. Das Rokokoschloss Augustusburg in Brühl, Nordrhein-Westfalen, zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Barock und Rokoko in Deutschland. Es wurde zwischen 1725 und 1768 als Residenz des Kölner Kurfürsten Clemens August errichtet und beeindruckt mit seiner prunkvollen Architektur und kunstvollen Gestaltung. Besonders hervorzuheben ist das Treppenhaus, gestaltet von Balthasar Neumann, das als Meisterwerk des Rokoko gilt. Umgeben von weitläufigen Gärten, die im Stil französischer Barockgärten angelegt sind, bietet das Schloss ein eindrucksvolles Ensemble aus Kunst und Natur. Gemeinsam mit Schloss Falkenlust gehört Augustusburg seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Nachdem du das erste Schloss mit seinem tollen Garten erkundet hast, geht es erst in südlicher und später in östlicher Richtung zum nächsten Schloss. Nach etwa 3 Kilometern Wanderung hast du das Jagdschloss Falkenlust erreicht. Es wurde zwischen 1729 und 1740 als Rückzugsort für den Kölner Kurfürsten Clemens August erbaut. Inspiriert vom Jagdschloss Amalienburg in München, vereint Falkenlust elegante Rokoko-Architektur mit einem luxuriösen Ambiente. Besonders beeindruckend sind die prachtvoll ausgestatteten Räume, darunter der Spiegelsaal und die Chinesischen Kabinette, die mit einer eindrucksvollen Ausstattung überzeugen. Umgeben von einem idyllischen Park, diente das Schloss vor allem der Falkenjagd, einer großen Leidenschaft des damaligen Kurfürsten. Im letzten Abschnitt geht es wieder auf der Falkenluster Allee zurück zum Schlosspark. Diesen umkreist du halb gegen den Uhrzeigersinn, bis du das große Schloss wieder erreicht hast. Zum Schluss geht es auf dem gleichen Weg wieder in Richtung Bahnhof zurück, wo deine Wanderrunde nach zwei Stunden reiner Gehzeit endet.

Bildnachweis: Von Davidh820 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.35km
Gehzeit:
02:28h

Nicht Berge und Meer, sondern See und Kultur ist das Motto dieser Rundtour am Rande der Ville im Naturpark Rheinland. Wir beginnen die Wanderung an...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.84km
Gehzeit:
01:36h

Südlich von Köln ist Wesseling am Rhein. Hier wandern wir eine kleine Runde, mit Start am Bahnhof und gegen den Uhrzeigersinn. Südlich von Wesseling...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.89km
Gehzeit:
03:10h

Fischenich am Rande der Eifel ist ein Teil der Stadt Hürth und liegt südöstlich dieser sowie südwestlich von Köln. Westlich von Fischenich ist...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
UNESCO-Weltkulturerbe Schlösser Augustusburg und Falkenlust in BrühlBrühl (Rheinland)Bahnhof Brühl
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt