Was der Wald mit unserer Kultur zu tun hat? Das können interessierte Wanderer auf den Waldkultouren im Arnsberger Wald (Sauerland) entdecken. Eine...
Im Mittelalter waren Städte nicht einfach nur größere Orte. Städte erhielten einen anderen Rechtsstatus und dienten damit u.a. auch der Untermauerung...
Der Wald ist gemeinhin ein Synonym für Stille. Doch speziell in der Stille funktionieren Klänge sehr gut. Das kann man im Klangwald im Arnsberger...
Kloster Rumbeck liegt von Arnsberg kommend ruhraufwärts im Arnsberger Wald. Kloster Rumbeck wurde 1806 aufgehoben. Heute sind nicht mehr alle Klostergebäude...
Südwestfalen liegt im Süden von Westfalen und Westfalen liegt im Osten von Nordrhein-Westfalen. Wenn man von Südwestfalen spricht, meint man zusammengefasst...
Rund um den Rüthener Stadtteil Kallenhardt ganz im Norden des Sauerlands wurden unter der Überschrift 3Klang Kirchen-Wege-Inspirationen drei ökumenische...
Diese Rundwanderung führt uns nach Kallenhardt, einen Stadtteil von Rüthen am Nordrand des Sauerlands. Hier wurde unter der Überschrift 3Klang:...
Unter der Überschrift 3Klang: Kirchen-Wege-Inspirationen wurde in Rüthen (im Schnittfeld von Sauerland und Hellwegbörden) ein ökumenisches Pilgerprojekt...
Die Rundwanderung Möhnesee-Günne-Niederense (Himmelpforten)-Staumauer startet und endet am LIZ (Landschaftsinformationszentrum) in Möhnesee-Günne...