Die Schlussetappe auf dem Neanderlandsteig, dem großen Rundwanderweg durchs Niederbergische Land, beginnt am Golfclub Grevenmühle in Ratingen. Vom...
Das Niederbergische Land ist städtisch geprägt, aber dennoch gibt es immer wieder diese verträumten, stillen Winkel, die einen komplett vergessen...
Mettmann nennt sich selbst auch die Neanderthal-Stadt: Man ist stolz auf das Neandertal, das sich im Süden des Stadtgebiets im Übergang nach Erkrath...
In Sachen Tourismus arbeiten die zehn Städte im Kreis Mettmann unter der Dachmarke Neanderland zusammen und meinen damit grob das Gebiet, das man...
Von Unterbach aus führt der Düsseldorfer Weg in den Eller Forst, das älteste Naturschutzgebiet auf Düsseldorfer Grund. Bereits 1935 wurden Teile...
Mit der Kennung A 1 ist beginnend am Parkplatz beim Neanderthal-Museum (Adresse: Neandertal 1, Mettmann) eine schöne Rundwanderung ausgeschildert,...
Die Rundwanderung um den Elbsee und durch den Hasseler Forst umfasst 6,4 Kilometer und beginnt am Wanderparkplatz Menzelsee. Du erreichst den Startpunkt...
Mettmann im Niederbergischen Land ist Ausgangspunkt für die Königsetappe des Neandertalwegs: die Wanderung durchs Neandertal, Fundstelle von Resten...
Große Teile des Niederbergischen Lands firmieren heute in Sachen Tourismus unter der Marke Neanderland. Kein Wunder, denn die bekannteste Sehenswürdigkeit...