Wanderwege in der Region Hürtgenwald


Wir haben für Dich alle GPS Wanderwege zusammengestellt, die wir für die Region Hürtgenwald vorhalten. Alle diese Touren sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone oder Navigationsgerät hinterlegt. Du kannst sofort loswandern - auch ohne Karte.
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.41km
Gehzeit:
02:26h

Mit der Kennung 73 ist ab Obermaubach eine Rundwanderung in den Kreuzauer Busch ausgeschildert. Startpunkt ist am Parkplatz in der Seestraße in Obermaubach,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.29km
Gehzeit:
03:03h

Als die Allierten 1944 in der Normandie gelandet waren, erfolgte der Angriff auf Hitler-Deutschland von Nordwesten her über Aachen, Euskirchen, Düren,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.53km
Gehzeit:
03:06h

Die Kall ist ein 26km langer Zufluss der Rur in der Eifel. Den Unterlauf des Kalltals erkundet der Kalltalweg, der als örtlicher Wanderweg mit der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.3km
Gehzeit:
01:51h

Heinrich Böll ist einer der neun in Deutschland geborenen Schriftsteller, die bislang einen Literatur-Nobelpreis erhalten haben. Böll gilt mit Günter...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.99km
Gehzeit:
04:05h

Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal sind als FFH-Gebiet (Europäisches Naturschutzgebiet) ausgewiesen. Bis zu 90m tief hat sich die Rur hier ihren Weg...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.74km
Gehzeit:
04:52h

Der Heimat-, Wander- und Verkehrsverein Gey-Straß hat im Hürtgenwald den Ardbinna-Wanderweg ausgeschildert. Namensgeber ist der Ardbinnastein, ein...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
15.51km
Gehzeit:
03:46h

Die Kupferstadt Stolberg ist die älteste Messingstadt der Welt. Ähh? Das bedarf einer Aufklärung. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.69km
Gehzeit:
02:21h

Die Wanderung ist eher unspektakulär und vor allem einsam. Es geht zwar beständig rauf und runter, aber nie steil. So dass auf den 9,7 km in Summe...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.42km
Gehzeit:
04:15h

In den 1980er Jahren wurden in der Rur-Eifel das erste Dutzend Biber ausgesetzt. Heute leben über 400 Biber in der Region, die größte Biber-Population...


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt