Diese schöne Runde startet am Wanderparkplatz an der Bundesstraße zwischen Stübbeken und Ergste gelegen. Von hier geht es zunächst durch Tiefendorf...
Der wunderschöne Rundwanderweg zur Emscher Quelle und zum Haus Opherdicke ist rund elf Kilometer lang. Neben ein paar Aufs und Abs gibt es keine...
Der Wanderweg der Geotope ist ein etwa 17 Kilometer langer Rundweg südlich von Unna. Auf der Tour erwarten dich die Steinbrüche von Frömern, ein...
In der Gemeinde Holzwickede am östlichen Rand des Ruhrgebietes befindet sich der historische Bergbaurundweg. Dieser ist circa 16 Kilometer lang und...
In Nordrhein-Westfalen treffen Wanderfans auf eine Reihe von Fernstrecken, die mitunter ebenso in niedersächsische Gefilde abschweifen. Die vorliegende...
Der Hauptwanderweg X1 des Westfälischen Heimatbunds führt dich über hundert Kilometern von Olfen bis nach Lippstadt. Aufgrund der Länge sollte...
Dies ist eine mittelschwere Wanderung, die der Sauerländische Gebirgsverein vor Ort ausgeschildert hat: Es geht vom Jägertal über den Henrichsknübel...
Mit der Kennung A6 hat der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) eine Rundwanderung zur Halde der Bergwerke Haus Aden und Monopol eingerichtet. Die...
Oberaden ist heute ein Stadtteil von Bergkamen im Kreis Unna. Einst stand hier ein römisches Militärlager, das ein Standort im Rahmen der Drusus-Feldzüge...