Diese schöne Wanderung durch den Harz führt uns von dem Wurmberg über den Eckerlochstieg auf den Brocken. Auf der Wanderung können 5 Stempelstellen...
Das Bergdorf Hohegeiß ist ein Stadtteil von Braunlage und für seine Bergwiesen und Bergkuppen bekannt. Der Harzer Grenzweg führt an Hohegeiß vorbei....
Unsere Tageswanderung führt uns entlang der Teufelsmauer, einem Felsband aus Sandstein, das sich am nördlichen Harzrand entlangspannt. Großmutter...
Die Bezeichnung Schweiz in der Runde nährt die Erwartung von Auf und Ab mit tollen Aussichten und die fallen hernach auf Darlingrode und in die Darlingeröder...
Wir sind in Thale und wollen hinauf zum Roßtrappenberg (439m) über dem Bodetal. Thale ist ein anerkannter Erholungsort im Landkreis Harz. Zwischen...
Ballenstedt im Harz nennt sich die Wiege Anhalts. Der mit Albrecht und Bär markierte Weg schafft eine Verbindung zwischen Schloss Ballenstedt, wo...
Der Lutherweg Sachsen-Anhalt ist eine große Rundwanderung durch das Bundesland, in dem Martin Luther 1483 geboren wurde, dann dort 1512 eine Professur...
Start der Wanderung am Friedhof oberhalb von Rübeland. Wir gehen auf dem Harzer Hexenstieg bis zu Talsperre Wendefurth. Dort überqueren wir zunächst...
Östlich von Wernigerode, am Nordrand des Harzes, sind die Orte Benzingerode und Heimburg. Zwischen diesen beiden spannen sich naturnahe schöne Kammwege...