Wir sind im Kirnitzschtal und erleben heute auf kurzer Strecke Naturschönheiten mit Wasser und Fels. Den Rückweg können wir dann begleitend zur...
Das Elbsandsteingebirge ist sehr berühmt für die Bastei, die jährlich rund 1,5 Mio. Besucher anlockt. Im Nationalpark Sächsische Schweiz, zwischen...
Kaiserkrone & Zirkelstein – wäre ein schöner Name für eine Anwaltskanzlei und dazu käme dann noch der Ortsname Schöna auf die Visitenkarte....
Diese Streckenwanderung hält einige Felsgeschichten für uns parat. Wir sind im Kirnitzschtal, starten an der Felsenmühle, wandern im Kleinen Zschand,...
Die waldreiche Wanderung ist südöstlich der Kurstadt Bad Gottleuba mit Start in dessen Ortsteil Hellendorf. Die Runde führt uns mit Wald, Felsen,...
Hertigswalde ist ein Teil der Stadt Sebnitz in der Sächsischen Schweiz. Der Ort liegt an der Grenze zu Tschechien. Unsere grenzüberschreitende Wanderung...
Auf den Zahn fühlen oder auf den Grund gehen? Neben der spannenden Natur im Elbsandsteingebirge fasziniert immer wieder die Namensgebung der Formationen....
Nordwestlich der berühmten Bastei an der Elbe liegt die zugehörige Gemeinde Lohmen. Durch sie fließt die Wesenitz, unsere heutige Hauptdarstellerin,...
Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal liegt in der Sächsischen Schweiz an der Grenze zu Tschechien. Von hier aus wollen wir zum höchsten Berg im Elbsandsteingebirge...