Die Gemeinde Saulgrub besteht aus dem Hauptort Saulgrub, Altenau und Wurmansau. In Saulgrub erhebt sich auf einem Hügel die St. Franziskus Kirche....
Wir beginnen die Wanderung auf dem König-Ludwig-Weg heute in Rottenbuch, Standort des Klosters Rottenbuch. Man kreuzt die Bundesstraße B 23 und...
Mitten im Paterzeller Eibenwald, einem der größten Eibenbestände in Deutschland mit bis zu tausend Jahre alten Eibenbäumen, beginnen wir unsere...
Die dritte Tageswanderung auf dem König-Ludwig-Weg in Oberbayern beginnt in Raisting an der katholischen Pfarrkirche St. Remigius, die im 17. Jahrhundert...
Der König-Ludwig-Weg beginnt seine zweite Tagesetappe in Herrsching am Ammersee. Der Ammersee ist mit einer Fläche von 46,6 Quadratkilometern (4.660ha)...
Das Königreich Bayern bestand von 1805 bis 1918. Nicht wirklich lange. Aber trotzdem hat es König Ludwig II., der Bayern von 1864 bis zu seinem...
Hier wird jede Menge Abwechslung geboten, durch und um Pähl herum, mit Wasserfall in der Pähler Schlucht, wir sehen u.a. auch das Hochschloss Pähl,...
Das wird eine wundervoll abwechslungsreiche Runde am südwestlichen Ufer des Starnberger Sees. Von Bernried-Hapberg aus geht es zu den Seen rund um...