Der Weg führt durch dichten Mischwald zum Quellgebiet der Netzbach, vorbei am Holzer Konglomerat, Saugartenweiher, Platz Drei Eichen, (schöne Aussicht)...
Rund 10km vor den Toren Saarbrückens wächst seit 1997 in dem Naturschutzgebiet und grünen Herz des Saarkohlenwaldes der Urwald vor den Toren der...
Der Saarbrücker Stadtrundweg ist ein großer Rundwanderweg um die saarländische Hauptstadt Saarbrücken. Ein guter Einstiegspunkt ist an der Daarler...
Wir starten die Wanderung auf dem Pfarrer-Rug-Weg an der Martinskirche im Püttlinger Stadtteil Kölln. Die Martinskirche gehört zu den ältesten...
Werbeln liegt im Bisttal und gehört zur Gemeinde Wadgassen. 2014 feierte man 800jähriges Jubiläum in Werbeln. Ein geschichtsträchtiger Ort zu...
Nördlich von Saarbrücken im Saarkohlenwald entsteht seit Ende der 1990er Jahre ein Urwald vor den Toren der Stadt. Ein rund tausend Hektar großes...
Der Warndt ist ein großes Waldgebiet, das von der Saar, der Rossel und der Bist eingegrenzt wird und teils in Frankreich, teils in Deutschland liegt....
Nikolaus Warken, genannt Eckstein, war ein wichtiger Mann, auch wenn heute kaum jemand seinen Namen kennt. In einer Zeit, in der Arbeiter massiv ausgebeutet...
Die Felsenwege am St. Arnualer Stiftswald gelten als die schönsten Wanderwege im Stadtgebiet der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Riesige...