Der Warndt ist ein großes Waldgebiet, das von der Saar, der Rossel und der Bist eingegrenzt wird und teils in Frankreich, teils in Deutschland liegt....
Nikolaus Warken, genannt Eckstein, war ein wichtiger Mann, auch wenn heute kaum jemand seinen Namen kennt. In einer Zeit, in der Arbeiter massiv ausgebeutet...
St. Wendel ist eine Stadt im Saarland, die nach dem Heiligen Wendelin benannt ist. Wendelin soll im 6. Jahrhundert an Saar und Mosel gewirkt und u.a....
Die Felsenwege am St. Arnualer Stiftswald gelten als die schönsten Wanderwege im Stadtgebiet der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Riesige...
Der Zooweg im saarländischen Neunkirchen ist eine schöne Rundwanderung, die uns vom Neunkircher Zoo ins Naturschutzgebiet Kasbruch führt. Start...
Orchideen sind weltweit verbreitet. Auf bis zu 30.000 Arten kommen Botaniker. In Deutschland gibt es allerdings nur rund 60 Orchideenarten, die natürlich...
Eine schöne Tageswanderung im Bliesgau verspricht der Natura Trail Mandelbachtal. Wir starten am Kloster Gräfinthal, das an der Landstraße L238...
Die Blies ist ein Zufluss der Saar. Auf ihren letzten 16km bildet sie die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, bevor diesen Job...
Der heilige Wendelin soll im 6. Jahrhundert rund um Trier missionierend unterwegs gewesen sein. Man vermutet, dass Wendelin die Abtei Tholey gründete....