Das Gelpetal erstreckt sich über gut vier Kilometer, nachdem Huckenbach und Dornbach sich zur Gelpe vereinigt haben. Entlang des Bachlaufs waren...
Im Haaner Stadtteil Gruiten beginnt die dritte Tageswanderung auf dem Bergischen Weg, dem Nord-Süd-Hauptwanderweg durchs Bergische Land. Gruiten...
Diese schöne Wanderung durch das Bergische Land führt von der Ronsdorfer Talsperre durch das Gelpetal. Die Ronsdorfer Talsperre wurde 1899 für...
Ronsdorf ist ein Stadtteil von Wuppertal im Bergischen Städtedreieck. Bekannt ist Ronsdorf u.a. wegen der Ronsdorfer Talsperre, ein beliebtes Naherholungsziel,...
Die Wanderrunde vom Hauptbahnhof Wuppertal durch Elberfeld, das Luisenviertel, Brill und den Nützenbergpark bietet dir auf einer Strecke von 6,7...
Rundwanderwege entlang der Gemarkungsgrenzen von Städten und Gemeinden gehören zum klassischen Repertoire des Wanderwegenetzes in Deutschland. So...
Eine sehr abwechslungsreiche Runde durch den schönen Solinger Ortsteil Gräfrath und entlang der Itter. Die Itter entspringt nördlich von Gräfrath,...
1887 wurde die erste Eisenbahnverbindung zwischen den Industriestädten Wuppertal und Solingen eingerichtet. Die Wegführung war wegen der Topografie...
Als Einstieg in den Solinger Klingenpfad empfiehlt sich der Solinger Stadtteil Gräfrath. An der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt geht es los. Die...