Am Kurhotel Bad Neuenahr (heute Steigenberger) beginnen wir die zweite Tageswanderung auf dem Jakobsweg durch die Eifel. Rechts erstreckt sich der...
Zu den Geopfaden im Brohltal, die mit dem Logo des Nationalen Geoparks Vulkanland Eifel markiert sind, gehört auch die sogenannte V-Route, oder offiziell:...
Ein Märchenwald ist eine Freizeitanlage in der Art eines Themenparks, in der Szenen aus Märchen dargestellt sind. So definiert die Wikipedia einen...
Das Breisiger Ländchen und das sich anschließende Brohltal sind bekannt für ihre Quellen. Diese kann man auf einer Tageswanderung erwandern. Der...
Die Tour folgt auf weiten Spuren dem Quellenweg von Bad Breisig und bietet als Höhenpunkt Ausblicke über den teilweise exponierten Rheinburgenweg...
Der Trasshöhlenweg ist einer der Geopfade, die im Wandergebiet Brohltal ausgeschildert sind. Als Markierung dient das Logo des Nationalen Geoparks...
Die blaue Barbarossaschleife Sinzig ist mehr als 18 km lang und führt dich um die Barbarossastadt Sinzig. Sie ist eine verbandsfreie Stadt direkt...
Am Thermalbad Römer-Thermen in Bad Breisig am Rhein starten einige schöne Rundwanderwege, die verschieden lang über die Berge des Breisiger Ländchens...
Die meisten Wanderer erkunden das Brohltal bei Burgbrohl wohl per Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Kell. Auch auf dieser Runde nutzen wir etwa...