Landkreis Emmendingen


(+) vergrößern
Artikelbild

Der Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg erstreckt sich vom Rheintal hinauf in den Schwarzwald. Verwaltungssitz und Namensgeber ist die Große Kreisstadt Emmendingen, mit rund 28.000 Einwohnern zugleich der größte Ort im Kreisgebiet.

In Summe leben im Landkreis Emmendingen gut 165.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Elzach, Emmendingen, Endingen am Kaiserstuhl, Herbolzheim, Kenzingen und Waldkirch sowie die Gemeinden Bahlingen am Kaiserstuhl, Biederbach, Denzlingen, Forchheim, Freiamt, Gutach im Breisgau, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel am Kaiserstuhl, Sasbach am Kaiserstuhl, Sexau, Simonswald, Teningen, Vörstetten, Weisweil, Winden im Elztal und Wyhl am Kaiserstuhl.

Der Landkreis Emmendingen grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Ortenaukreis, den Schwarzwald-Baar-Kreis, den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die Großstadt Freiburg im Breisgau (alle zu Baden-Württemberg) sowie dem Département Bas-Rhin in der französischen Region Grand Est.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Emmendingen

Sehenswürdigkeiten und beliebte Ziele für Wanderer im Landkreis Emmendingen sind z.B. die Elzwiesen, die Rheinniederung Wyhl-Weisweil und das Auengebiet Taubergießen, der Kandel (1.241m) und das Hochtal Kostgefäll, die Hochburg bei Emmendingen, Burg Lichteneck, Burg Landeck und die Kastelburg, das Schaubergwerk Grube Caroline und das Alamannen-Museum, der Naturerlebnispark Waldkirch, der Eichbergturm und der Hünersedelturm.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Emmendingen

Wer den Landkreis Emmendingen in Wanderstiefeln erkunden will, kann dies z.B. auf dem Zweitälersteig machen, der als große Runde das Gebiet zwischen Elztal und Simonswälder Tal erkundet. Weitere große Fernwanderwege bei Emmendingen sind der Schwarzwald-Querweg Schwarzwald-Kaiserstuhl-Rhein, der Breisgauer Weinweg und der Kandelhöhenweg.

Auf der Suche nach schönen Rundwanderwegen, kommen Tagesausflügler im Landkreis Emmendingen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Empfehlenswerte Tour sind etwa der Gipfelanstieg zur Kandel (13km), die Wildbachtour (11km), die Schwangenecktour (14km), die Hünersedel-Tour (12km), die Felsen-Tour Oberprechtal (12km), der Prechtäler Bienenweg (13km), die Wanderung über den Sexauer Rebberg zum Vögelestein (19km) und die Kostgfällschlucht-Wanderung (24km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.86km
Gehzeit:
00:58h

Am Fuße des Kaiserstuhls liegt Königschaffhausen in der Ebene – besonders schön ist das im Frühjahr zur Kirschblütenzeit. Mit den Königschaffhausern...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.22km
Gehzeit:
03:40h

Nicht ganz 700 Höhenmeter gilt es auf dieser wundervollen Tour entlang der Wilden Gutach, dem Teichbach und Kilpenbach zu erklimmen. Es geht zur...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
16.68km
Gehzeit:
04:47h

Der Neunlindenpfad startet gemeinsam mit dem Bienenfresserpfad in einem der wärmsten Orte in Deutschland, in Ihringen. Er führt nach Nordosten ins...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt