Die dritte Etappe der Georoute Ruhr, einem Themenwanderweg über den Kohlebergbau an der Ruhr, beginnt im Essener Stadtteil Kupferdreh. Durch Colsmanstraße...
Der Neanderlandsteig setzt seine Runde durchs Niederbergische Land im Velberter Stadtteil Nierenhof fort. Man wandert vorbei am Bahnhof Velbert-Nierenhof...
Wenn man einmal einen Coup gelandet hat, warum dann nicht gleich noch einen zweiten hinterher? Nachdem Essen mit dem Baldeneysteig gezeigt hat, wie...
Der Deilbachtalsteig ist ein 34 Kilometer langer Wanderweg, der im südöstlichen Teil der Stadt Essen beginnt. Der Deilbachsteig ist keine Einsteigerroute...
Kettwig ist der südwestlichste und flächenmäßig größte Stadtteil von Essen und liegt in einem Ruhrbogen am Kettwiger Stausee. Wir werden heute...
Zwischen Mülheim an der Ruhr und der Autobahn A 52, nahe der Abfahrt Essen-Kettwig, legt sich die Runde mit dem Naturschutzgebiet Rumbachtal, Gothenbach,...
Weitblick auf das Ruhrgebiet – manch einen mögen diese Aussichten schrecken, aber nicht die Westfalen, die stolz sind auf den Landstrich zwischen...
Im Westen von Essen, von viel Natur umgeben, liegt der beschauliche Stadtteil Schönebeck im Bereich der erhaltenswerten sogenannten Siepentäler,...