Kurort Rathen erstreckt ich beidseits der Elbe. Rechts ist Niederrathen, links Oberrathen. Wir sind rechts und wandern von Rathen zum Symbol des Nationalparks...
Nichts für Ungeübte: Der Forststeig Elbsandsteingebirge ist ein anspruchsvoller Trekkingweg, der dem Wanderer einiges an Kondition und Trittfestigkeit...
Eine Berühmtheit im Elbsandsteingebirge ist die Bastei. Ein Felsmassiv, das ganz großartig unter anderem über eine beeindruckende Brücke erkundet...
Die eindrucksvolle Wanderrunde von Wehlen nach Rathen und wieder zurück ist ungefähr 11 Kilometer lang. Ausgangspunkt dieser Runde ist der S-Bahnhof...
Bad Gottleuba-Berggießhübel ist ein doppelter Kurort. Bad Gottleuba als Moorheilbad und Berggießhübel als Kneippkurort liegen im Elbtalschiefergebirge,...
Stadt Wehlen liegt als schmucker Ort mit zahlreichen Baudenkmälern im Tal der Elbe. Die Häuser, zum Teil aus dem 17. Jahrhundert, schlängeln sich...
Im schmucken Pirna endet der Malerweg mit seiner 8. Etappe. Sandstein voller Leben, titelt die Stadt an der Elbe für sich, die sich auch als Tor...
Das wird eine Spitzenwanderung, die es mit 622m Auf- und Abstieg auf die Spitzen treibt, eine erste und letzte kleine Spitze bietet Rathmannsdorf...
Stadt Wehlen breitet sich links und rechts der Elbe aus. Linkselbisch liegt der Stadtteil Pötzscha, per Fähre zu erreichen. Wir starten auf dem...