Kleingießhübel im Elbsandsteingebirge ist ein Waldhufendorf mit rund 170 Einwohnern in der Talmulde des Dorfbachs und es gehört zur Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna....
Die Zschirnsteine bezeichnet zwei Tafelberge im Elbsandsteingebirge. Dabei ist der Große Zschirnstein in der Sächsischen Schweiz der mit rund 561m...
Eine sehr beliebte Wanderung durch die Böhmische Schweiz ist die durch die Kamnitzklamm, auch Edmundsklamm genannt, bezaubernd und wildromantisch...
Die 45km lange Kirnitzsch entspringt in der Böhmischen Lausitz. Zwischen Hinterhermsdorf und der Mündung in die Elbe bei Bad Schandau formt sie...
Wenn man hier nicht Hunger bekommt bei der Planung: Wir wandern zur Speisekammer und den Hafersäcken. Immerhin lädt prominent an der Brandaussicht...
Die Kamenice ist ein Zufluss der Elbe, knapp 38km lang. Die Kamenice mündet in Hřensko in die Elbe und durch ihren klammartigen Verlauf ist das...
Wasser, Felsen, Äcker und Wiesen, Ruine Arnstein, Saupsdorf und die Kleinsteinhöhle erwarten uns auf dieser Rundwanderung in der Sächsischen Schweiz...