Mitten im Industrieareal von Witten an den Deutschen Edelstahlwerken beginnt die fünfte Tageswanderung auf der Georoute Ruhr, die getreu dem Motto...
Diesen Lassoweg beginnt man am besten südöstlich des Mühlencenters in Herdecke an der Ruhr. In 200 Metern Entfernung liegt eine Bushaltestelle,...
Herdecke ist die Stadt zwischen den Seen - gemeint sind die beiden Ruhrstauseen Hengsteysee und Harkortsee. Wie viele Orte in Deutschland, hat auch...
Die siebte Tour auf dem Ruhrhöhenweg beginnt bei Herdecke im Ardeygebirge. Der Ruhrhöhenweg leitet oberhalb des Cuno-Kraftwerks und des Harkortsees...
Südöstlich von Witten zieht es große und kleine Menschen gerne zum Hohenstein (166m). Man könnte diese Sonntagsspazierrunde auch Denkmal-Blicke...
Die vorliegende Wanderung 1 Wittbräucke Wetter ist Bestandteil der Sammlung Wandern im Süden von Dortmund. Startpunkt: Landhotel Bonsmann´s Hof,...
Diesen Lassoweg beginnt man am besten südlich des Mühlencenters in Herdecke an der Ruhr. In 200 Metern Entfernung liegt eine Bushaltestelle, an...
Der Harkortsee ist einer von insgesamt sechs Stauseen im Ruhrtal. Die Staumauer, 1931 fertiggestellt, verbindet Wetter am rechten Ufer mit Hagen,...
Der Wanderparkplatz am Schwedenheim im Wittener Stadtteil Annen ist Ausgangspunkt für drei Wanderwege, die vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV)...